Projektarbeit, Social Software und veränderte Arbeitsbeziehungen: Das Trendbüro hat untersucht, worauf sich Führungskräfte einstellen müssen. mehr
Was ist zu tun, wenn der Chef eine Freundschaftsanfrage bei Facebook schickt? Arbeitsrechtler Wedde erklärt, wie man sich bei Social Media verhält, ohne die… mehr
Viele Twitter-Nutzer sind seit der Übernahme des Dienstes durch Elon Musk unzufrieden. Nun wird sich zeigen, ob Mark Zuckerberg mit seiner App Threads eine… mehr
Nicht wie eine Dampfwalze, sondern wie ein Trainer im Sport - so geht Evonik-CIO Dirk Ramhorst an die Transformation heran. Denn die sei nie zu Ende, sagt er. mehr
Der Medienkonzern Buzzfeed schließt seine Nachrichtensparte Buzzfeed News. mehr
Nachdem etliche Regierungen Tiktok von den Diensthandys ihrer Beschäftigten verbannt haben, fragen sich viele User, ob ein Risiko besteht. mehr
Lesen Sie, was Marketing Automation ist, wo die Vorteile liegen und was Marketing-Abteilungen bei der Einführung von Marketing Automation-Tools beachten müssen. mehr
Neue Karriere-Chancen gibt es heutzutage vor allem in sozialen Netzwerken mit beruflichem Fokus zu entdecken. Wir sagen Ihnen, was Sie bei dieser Kommunikation… mehr
Linkedin oder Xing – wie man Netzwerke richtig nutzt, erklärt Holger Ahrens. Der Informatiker versteht sich als Profil-Optimierer. Ein Gespräch über Social… mehr
Linkedin is the place to be. Und: Es lohnt sich, intern den einen oder anderen Corporate Influencer auszugucken. Lesen Sie, worauf es für B2B-Unternehmen im… mehr
Für viele Beschäftigte sind Vernetzungsanfragen ihrer Chefs auf privaten Kanälen wie Instagram oder Facebook unangenehm. Vor allem Frauen sind deutlich… mehr
Für viele gehören Nachrichten zum Alltag. Manche Menschen leiden jedoch unter ihrem News-Konsum. Hilft Betroffenen nur komplette Abstinenz oder gibt es einen… mehr
Sophia Rödiger, CEO der Blockchain-Plattform bloXmove, gibt Tipps, wie Frauen in der IT sichtbarer werden, sich Netzwerke bauen und mit Shitstorms umgehen. mehr
Beim Automobilzulieferer Mann+Hummel stehen die Zeichen auf Veränderung. CIO Alexander Stamm forciert den digitalen Wandel und muss zugleich die IT… mehr
CIO Annette Hamann entwickelt die IT-Organisation von Beiersdorf zum Business-Partner. Der Wertbeitrag der IT spielt dabei eine zentrale Rolle. mehr
Die Medienanstalten in Deutschland setzen bei ihrer Arbeit ab sofort auf künstliche Intelligenz. mehr
Der Facebook-Konzern Meta verschärft seinen Fokus auf die Video-App Tiktok als einen zentralen Konkurrenten. mehr
Facebook ist zu einen Online-Netzwerk mit Milliarden Nutzern geworden. Doch Gründer Mark Zuckerberg strebt nach mehr. Seine Firma soll auch die Zukunft des… mehr
Jeder kennt es: Man schaut sich ein Video auf einer Plattform an und bekommt danach ähnlich gelagerte Inhalte als Angebot zum Weiterschauen. Die Algorithmen… mehr
Hamburgs amtierender Datenschutzbeauftragter Ulrich Kühn hat nach dem stundenlangen Ausfall der Facebook-Dienste eine stärkere Regulierung der Sozialen… mehr