In der Coronakrise boomen Audio-Dienste auf den Smartphones. Nicht nur Podcasts werden immer populärer, sondern auch soziale Netzwerke, die auf das gesprochene… mehr
Soziale Netzwerke wie Instagram sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch Arbeitgeber nutzen soziale Netzwerke, um sich Informationen über ihre… mehr
Bei der Entwicklung einer Digitalstrategie werden potenzielle Risiken und Herausforderungen oft zu wenig betrachtet. Ein Leitfaden mit sechs elementaren… mehr
Lesen Sie, was Marketing Automation ist, wo die Vorteile liegen und was Marketing-Abteilungen bei der Einführung von Marketing Automation-Tools beachten müssen. mehr
Was ist zu tun, wenn der Chef eine Freundschaftsanfrage bei Facebook schickt? Arbeitsrechtler Wedde erklärt, wie man sich bei Social Media verhält, ohne die… mehr
Kleine Fehler bei Marketing-Kampagnen oder in der Firmenkommunikation können schnell einen Shitstorm nach sich ziehen. Wir zeigen, was dann zu tun ist. mehr
Die Deutsche Telekom versucht auf allen Kanälen in Sachen Digitalisierung weiterzukommen und nutzt nun das Engagement der Mitarbeiter, die sich als… mehr
"Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen", sagte Schauspielerin Marlene Dietrich einmal. Enge Beziehungen zu pflegen… mehr
Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass das neue, digitale Konzept der Hacker School, die Hacker School@home, in Rekordzeit umgesetzt wurde. mehr
Ständig erreichbar dank Smartphone, Multitasking statt konzentriertem Arbeiten - auch unter solchen Umständen fühlen sich vor allem jüngere Nutzer am… mehr
Linkedin oder Xing – wie man Netzwerke richtig nutzt, erklärt Holger Ahrens. Der Informatiker versteht sich als Profil-Optimierer. Ein Gespräch über Social… mehr
Viele Unternehmen diskutieren, wie sie den digitalen Wandel strategisch angehen sollten. Dabei wäre eine klare Datenstrategie viel wichtiger. mehr
Projektarbeit, Social Software und veränderte Arbeitsbeziehungen: Das Trendbüro hat untersucht, worauf sich Führungskräfte einstellen müssen. mehr
Mit umfassenden Medienreformen will Australien Internetgiganten wie Facebook und Google stärker regulieren. mehr
Anders als Konzerne verfügen Startups nicht über massenweise Kundendaten. Fünf Beispiele zeigen, wie innovativ sie dennoch mit Daten Geld verdienen. mehr
In der hitzigen Debatte um politische Werbung vor der nächsten US-Präsidentenwahl wagt Twitter einen radikalen Schritt. mehr
Mit dem Projekt "POS-Verkäufer" hat der Direktvertrieb vom Eis und Tiefkühlspezialitäten Bofrost ein umfassendes Digitalisierungsprojekt gestartet.… mehr
US-Präsident Donald Trump hat den Einfluss weniger großer sozialer Netzwerke kritisiert. mehr
Für die Musiker der Hip-Hop-Gruppe Die Fantastischen Vier sind die meisten sozialen Medien Zeitverschwendung. mehr
Von den Vorteilen der digitalen Transformation profitieren Unternehmen nur, wenn sie auch die damit verbundenen Risiken managen. Doch das kommt häufig zu kurz.… mehr