Der CIO muss einen Platz in der Chefetage bekommen, wenn die digitale Transformation zügig und professionell umgesetzt werden soll, lautete eine Forderung auf… mehr
Die Israelin Haya Shulman lehrt an der Uni Frankfurt und erklärte den Teilnehmern der Hamburger IT-Strategietage, welche Fehler sie in puncto IT-Sicherheit auf… mehr
Die Erkenntnis, dass Diversity Unternehmen Vorteile bringt, ist meist vorhanden. Allerdings hapert es oft an der praktischen Umsetzung, wie sich auf den… mehr
Wer Frauen in Führungspositionen haben will, muss auch etwas dafür tun. Was das sein könnte, erklärte VTG-CIO Petra Clemens auf den Hamburger IT-Strategietagen… mehr
Auf den Hamburger IT-Strategietagen erklärte Aldi-Nord-CTO Sinanudin Omerhodzic, warum der Discounter auf die enge Verzahnung von Business und IT setzt. mehr
Die Energiebranche ist im Umbruch, also müssen sich Versorger anpassen. Vorstand Hans-Martin Hellebrand berichtete auf den Hamburger IT-Strategietagen, wie die… mehr
Mit zwei provokanten Thesen rüttelte der IT-Chef von Bauhaus Deutschland seine Amtskolleginnen und -kollegen auf den Hamburger IT-Strategietagen wach. mehr
Die Hamburger Hacker School begeistert Kinder und Jugendliche deutschlandweit fürs Programmieren. Ein Ehrenamt für IT-Profis, das sich lohnt. mehr
Die Förderung digitaler Kompetenzen junger Menschen ist ein wichtiges Thema auf den Hamburger IT-Strategietagen 2023. Mit dem ITEC Cares Award wurden sieben… mehr
Um die Zukunft Deutschlands zu sichern, muss die digitale Transformation mehr Fahrt aufnehmen, sagt Otto-CIO Michael Müller-Wünsch. Doch dafür braucht es mehr… mehr
Das Continental-Spin-off Vitesco setzt auf saubere Antriebe – und will mithilfe der IT auch den eigenen CO2-Fußabdruck so klein wie möglich halten. mehr
In der neuen "AI Factory" will die Deutsche Bahn ihre Kernprozesse verbessern und Probleme lösen. DB Systel CEO Nicole Göbel gibt auf den Hamburger… mehr
Anna Kopp gibt auf den Hamburger IT-Strategietagen einen Einblick in die digitale Transformation bei Microsoft und appelliert an die Vorbildfunktion von… mehr
Authentisch muss ein Arbeitgeber auftreten und den Mut haben, auch neue Wege auszuprobieren, wenn es um das Recruiting geht – das ist das Fazit des ersten… mehr
Unternehmen müssten darauf achten, KI nicht überzubewerten, sagt Katharina Zweig auf den Hamburger IT-Strategietagen. Gerade in der Bewertung von Menschen… mehr
Willenbrock-Fördertechnik-Geschäftsführerin Ulrike Meyer verbindet Business mit IT. Sie hinterfragt und verändert etablierte Strukturen und hat es bis ganz… mehr
Auf den Hamburger IT-Strategietagen forderte Kian Mossanen CIOs auf, Kohlenstoffreduzierung auf die Business-Agenda zu setzen und in Partnernetzwerken zu… mehr
IT-Einsatz findet zunehmend auf politisch vermintem Gelände statt. Wie Unternehmen damit umgehen sollten, erläuterte Schaeffler-CIO Marc Votteler auf den… mehr
Auf den Hamburger IT-Strategietagen 2023 berichtete Audi-CIO Frank Loydl von den ersten Aha-Erlebnissen bei der Ausrichtung der Enterprise-IT in Richtung… mehr
Die Technologie-Tochter der Allianz setzt auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, um Prozesse und Systeme automatisiert zu verbessern. mehr