Anke Sax befürchtet, dass die EU die Digitalisierung verschläft. Mit der Unternehmerin Katja Nettesheim hat sie eine Initiative für mehr KI-Kompetenz gegründet. mehr
IT-Manager sind auch nur Menschen - sie schieben Lästiges auf oder hören nicht richtig zu. Aber das lässt sich lernen. mehr
Offene CIO-Positionen gibt es immer. Aber mit welchen Fähigkeiten, Eigenschaften und Erfahrungen kann man sich im Rennen an die Spitze setzen? mehr
Auf dem mentalen Abstellgleis? Hier erfahren Sie, wie Sie Ihrem Berufsleben neuen Schwung verleihen und Ihre Karriere wieder auf Kurs bringen. mehr
Nagarro versteht sich als eine "selbstlernende Organisation", die mit einem Holacracy-Ansatz eigenständiges Lernen von den Mitarbeitern erwartet,… mehr
Digitale Führungskräfte erhalten immer mehr Verantwortung – wenn sie wollen. So können sie sich und das Unternehmen voranbringen. mehr
Deutschlands Kinder brauchen digitale Bildung. Und dafür braucht die Hacker School Euch und Eure Spende. Gemeinsam machen wir den Unterschied. mehr
Angesichts wachsender Talentlücken schmieden IT-Führungskräfte neue Partnerschaften für Nischen-Skills. Ein Ansatz, der immer wichtiger wird. mehr
Schlechte Chefs gibt’s überall – im Cybersecurity-Sektor scheinen sie jedoch besonders präsent. Und toxische CISOs gefährden nicht nur die Mitarbeiterbindung. mehr
Der englische Curriculum Vitae unterscheidet sich signifikant vom deutschen Lebenslauf. Wir zeigen anhand eines englischen Beispiels, worauf bei einer… mehr
Künstliche Intelligenz steht bei Entscheidungsträgern ganz oben auf der Liste der Weiterbildungsschwerpunkte. Mit Recht, wie eine aktuelle Studie zeigt. Dort… mehr
Mit der Transformation zum digitalen Händler schaffte es das Team um Breuninger-CIO Frank Postel unter die Finalisten des Wettbewerbs CIO des Jahres 2024. mehr
Bei komplexen Dienstleistungen – etwa IT-Lösungen – kann der Verkauf Monate dauern. Entsprechend strategisch müssen solche "Deals" gemanagt werden.… mehr
Der Job des Data Scientist ist in der Wirtschaft gefragt wie nie. Doch was muss ein Data Scientist können? Natürlich gehört dazu Kenntnis über… mehr
Wirtschaftlicher Druck, KI, Unternehmenskultur – mit den Rahmenbedingungen ändert sich auch das IT-Führungsverhalten. Diese Trends prägen IT-Manager. mehr
Kommentar Vergessen Sie alte Weisheiten über Entlassungen unentbehrlicher Mitarbeiter. Denn wenn ihre Belegschaft ersetzbar ist, machen Sie etwas falsch. mehr
Gute Führungskräfte lassen ihre Mitarbeiter Fehler machen, loben bei Erfolgen das ganze Team und treffen Entscheidungen schnell. Stanford-Professor Bob Sutton… mehr
Mit herausfordernden IT-Projekten hat Roman Rapoport, CIO bei der BPW Bergische Achsen KG, Erfahrung. Bei der Migration auf SAP S/4HANA musste Rapoport… mehr
Der Weg zum Traumberuf muss gut geplant sein. Welche Tricks Bewerber beachten sollten, um im Bewerbungsprozess die besten Chancen zu haben, erfahren Sie hier. mehr
Lkw Walter hat seine Geschäftsprozesse revolutioniert, indem es eine event-getriebenen Architektur implementiert hat und Daten-Streaming einsetzt. mehr