Der Papierproduzent WEPA kombiniert ein neues Cloud-CRM-System mit internen Daten und Anwendungen. Der Schlüssel dazu ist eine Middleware aus der Cloud. mehr
Gartner-Analysten rechnen für 2023 mit einem Wachstum der IT-Ausgaben um 4,3 Prozent. Generative AI schlägt sich noch nicht in den Zahlen nieder. mehr
Mit dem Migrationspaket "RISE with SAP" hievte der Healthcare-Konzern Fresenius seine wichtigsten SAP-Systeme in die Cloud. mehr
In der Galerie stellen wir CIOs und IT-Verantwortliche aus großen Unternehmen der Industrie vor. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. mehr
Lesen Sie, was Marketing Automation ist, wo die Vorteile liegen und was Marketing-Abteilungen bei der Einführung von Marketing Automation-Tools beachten müssen. mehr
Der österreichische Glasfaseranbieter öGIG führte zum Marktstart in wenigen Wochen eine Cloud-Lösung für Marketing, Vertrieb und Service ein. mehr
Die Versicherungsgruppe Signal-Iduna nutzt eine zentrale Plattform für die spartenübergreifende Betreuung von Kunden und die Verknüpfung von Prozessen. mehr
Mit Self-Service Analytics können Unternehmen schneller datengestützte Entscheidungen treffen – wenn sie dabei richtig vorgehen. Lesen Sie, wie das geht. mehr
Data-driven Decision Making schreiben sich heutzutage viele Organisationen auf die Fahnen. Einlösen können dieses Versprechen allerdings nur die wenigsten.… mehr
Datengestützt bessere Entscheidungen treffen: Das ist jetzt möglich durch den Global Data Hub, den CIO Tobias Günthör beim Pharmakonzern Stada einführte. mehr
Die Kundenbindung auf eine neue Stufe heben – das tun CIO Mario Daberkow und sein Team bei Volkswagen Financial Services mit dem "Car and Customer… mehr
Die CIOs Benjamin Beinroth (Fressnapf), Thomas Buck (Vitesco), Mario Daberkow (VWFS) und Tobias Günthör (Stada) gehören zu den Finalisten beim CIO des Jahres… mehr
Das Ziel, Menschen in Not schnell zu helfen, hat alle Beteiligten vereint und an einem Strang ziehen lassen - bei der Einführung des neuen CRM-Systems bei der… mehr
Der Anbieter von Reisetechnologie verlagert sein CRM-System und den Kunden-Helpdesk aus On-Premise-Rechenzentren in eine Cloud-Umgebung. mehr
Beim Automobilzulieferer Mann+Hummel stehen die Zeichen auf Veränderung. CIO Alexander Stamm forciert den digitalen Wandel und muss zugleich die IT… mehr
Spätestens jetzt sollten IT-Services auf den Prüfstand kommen, die während der Corona-Pandemie überhastet eingeführt worden sind. mehr
Cloud Computing wird vertikal: Branchenspezifische Clouds helfen Unternehmen, Prozesse zu rationalisieren und Freiräume für Innovationen zu schaffen. mehr
In seiner Keynote gab Dekra-CIO Holger Ewald einen Einblick, wie es gelungen ist, eine integrierte Zusammenführung von IT- und OT-Welt voranzutreiben. mehr
Das Füllhorn des IT-Budgets ist begrenzt, Prioritäten sind gefragt. In diesen Feldern treiben IT-Führungskräfte Innovationen voran. mehr
Lange hat die Deutsche Telekom einen großen Bogen um das Thema Cloud Computing geschlagen und bei den virtuellen Telefonanlagen das Geschäft kleineren… mehr