Der typische CIO ist männlich, zu alt und hat Informatik studiert. Eine Studie zur deutschen CIO-Szene fragt, was dran ist an diesen Vorurteilen. mehr
Sechs von zehn europäischen CIOs erhalten 2022 mehr Budget. Knapp ein Zehntel des Geldes wird für IT-Sicherheit ausgegeben, berichtet der IT-Anwenderverband… mehr
Die Siegerinnen und Sieger stehen fest: Hybrid, aber nicht minder herzlich feierten rund 300 Gäste die CIOs des Jahres 2021. mehr
Ein IT-Chef bricht zu neuen Ufern auf. Am 30. Juni hat Joachim Reichel den CIO-Posten bei BSH verlassen. Sein nächstes Ziel: die Weltumrundung. mehr
"Das Bündeln von Nachfrage-Power ist im Technologiemarkt mehr als wichtig", sagt Bettina Uhlich, die neue Präsidentin des CIO-Verbands VOICE e.V. im… mehr
Vor wenigen Tagen hat das Präsidium des IT-Anwenderverbands VOICE e.V. Bettina Uhlich, CIO der Evonik AG, zur neuen Vorsitzenden gewählt. Der bisherige… mehr
CIO Werner Köckeritz kämpft unermüdlich für mehr Zusammenarbeit in der IT der Helmholtz-Gemeinschaft – über die Grenzen seines Arbeitsgebers hinaus. mehr
And the winner is ... heißt es am 26. November 2020, wenn CIO-Magazin und COMPUTERWOCHE zum 18. Mal die Preise beim "CIO des Jahres" verleihen. Warum… mehr
Zum 18. Mal küren COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin die CIOs des Jahres, zum ersten Mal feiern wir rein digital. CIOs sind herzlich eingeladen zur Gala am 26.… mehr
Zum 18. Mal küren COMPUTERWOCHE und CIO-Magazin die CIOs des Jahres, zum ersten Mal rein digital: Am 26. November findet die Gala statt, am 27. November folgt… mehr
Der Anwenderverband VOICE hatte im Herbst 2018 Kartellbeschwerde gegen SAP eingereicht, parallel aber mit dem Walldorfer Konzern Verhandlungen über eine klare… mehr
Der CIO des Jahres kann auf eine lange Historie zurückblicken. In diesem Jahr vergeben wir in Berlin nicht nur die gewohnt begehrten Trophäen, sondern bieten… mehr
Das VOICE-Entscheiderforum in Berlin war 2019 geprägt von deutlichen - und überraschend ehrlichen - Worten. mehr
Thomas Endres, Vorsitzender des VOICE-Präsidiums, hat den CIO-Verband gegen die Lobby-Organisationen der IT-Hersteller positioniert und für mehr Verständnis… mehr
Ein Digitalrat soll die Bundesregierung beim Thema Digitalisierung beraten. "Ein kleines, schlagkräftiges Gremium", wünscht sich Angela Merkel. Mit… mehr
Entwicklungen wie Digitalisierung und Demografie fallen nicht vom Himmel. Sie lassen sich früh erkennen, werden aber gerne verdrängt. Dabei können Unternehmen,… mehr
Zum Partnernetzwerk Acent AG von ehemaligen CIOs und IT-Managern stoßen jetzt auch die Professoren Helmut Krcmar, Walter Brenner und Karl-Rudolf Moll hinzu. mehr
Die digitale Transformation und der Weg zu "Digital Excellence" beherrschten die Gespräche und Vorträge auf dem jährlichen Treffen der… mehr
Operational Excellence, Verfügbarkeit, Collaboration und Security sind die Topthemen deutscher IT-Entscheider für 2017. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage… mehr
Der Bundesverband der IT-Anwender VOICE e.V. stellt im Wahljahr 2017 konkrete Forderungen an die Politik. Die organisierten CIOs verlangen eine bessere… mehr