Die Digitalisierung und Vernetzung der Produktionsabläufe stellt die Mitarbeiter vor neue Herausforderungen. Fach- und firmenübergreifende Zusammenarbeit und… mehr
Wo ist meine Ware? Wann kann ich wohin liefern? Bahn-Freunde, die Waggons bei VTG mieten, erfahren dies und mehr auf der Plattform traigo. mehr
Der Industriekonzern Bosch digitalisiert seine Fertigung weiter und setzt dabei auf künstliche Intelligenz. mehr
Etwa zehn Jahre steht der Begriff Industrie 4.0 in der Öffentlichkeit. Die Technologie dahinter hat in der Industrie viel verändert und vereinfacht - die ganz… mehr
Neben Milliarden für eigene Entwicklungen müssen Unternehmen darauf achten, sich präzise austauschen zu können - auch bei Versorgungsproblemen oder Rückrufen.… mehr
Mehr denn je werden CIOs im neuen Jahr den Spagat üben. Sie müssen die digitale Transformation beschleunigen und zugleich IT-Kosten senken. Dabei sollten sie… mehr
Mit vorkonfigurierten Lösungen aus Hardware, Software und Services sollen Unternehmen schnell mit Industrie 4.0 und dem Internet of Things (IoT) loslegen… mehr
Microsoft hat eine breit angelegte Initiative gestartet, um Mobilfunkprovider mit maßgeblichen Komponenten für die Infrastruktur von 5G-Netzen zu versorgen. mehr
Siemens und SAP entwickeln gemeinsam ein integriertes Angebot für ein durchgängiges Produkt- und Asset Lifecycle Management. mehr
Immer mehr Systeme sind in der Lage, sich miteinander zu vernetzen. Dies führt dazu, dass viel Augenmerk auf Wartung und Sicherung der Systeme gelegt werden… mehr
Wie sieht die Fabrik der Zukunft aus? Wie beeinflusst Corona die Digitalisierung? Das waren unter anderem die Themen der Hannover Messe 2020, die jetzt… mehr
Industrie 4.0 ist auch bei der Webasto Gruppe angekommen. Digital Factory und Smart Factory sind dabei zentrale Themenkomplexe. Doch beide Begriffe führen oft… mehr
Europas Staats- und Regierungschefs setzen bei der Digitalisierung ganz unterschiedliche Schwerpunkte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der ESCP… mehr
Jürgen Sturm, CIO von ZF Friedrichshafen, stellt die IT des Automobilzulieferers auf die disruptiven Veränderungen in der Branche ein. Die Coronakrise… mehr
Einer Studie zufolge war die deutsche Industrie bereits vor Corona in Sachen Digitalisierung gut positioniert. Dennoch haben die hiesigen Global Player noch… mehr
Frank Riemensperger wettet, dass sich die Anzahl der im Unternehmen vorgehaltenen Anwendungen reduziert, aber die Anzahl von Lösungen, die im… mehr
Viele Unternehmen diskutieren, wie sie den digitalen Wandel strategisch angehen sollten. Dabei wäre eine klare Datenstrategie viel wichtiger. mehr
Florian Kronenbitter wettet, dass etablierte Unternehmen, die bislang unterdurchschnittlich in ihre IT investiert haben und bis 2025 ihre Investitionen nicht… mehr
Im IT-Dienstleistungsmarkt drehte sich 2019 das Übernahmekarussell besonders schnell. Capgemini ist dabei, einen großen Coup mit dem Kauf von Altran zu landen.… mehr
Zuverlässige Mobilfunkabdeckung auf dem eigenen Firmengelände? Das will die Telekom künftig mit ihren Campus-Netz-Angeboten Campus M und L gewährleisten. mehr