BMW-Betriebsratschef Manfred Schoch hat vor dem Verlust unzähliger Arbeitsplätze durch ein EU-weites Verbot von Benzin- und Dieselautos ab 2025 gewarnt. mehr
Dem Himmelssturm folgt der berufliche Absturz. In der Corona-Krise stehen tausende Piloten vor einer ungewissen beruflichen Zukunft. Ins Cockpit werden nicht… mehr
Die Commerzbank konkretisiert die Pläne für die Ausdünnung ihres Auslandsnetzes. mehr
Die illegale Verbreitung sensibler Patientendaten im Netz sorgt in Frankreich für Aufregung. mehr
Es ist eine hoch spezialisierte Truppe, die für den Bundesnachrichtendienst versucht, Terrornetzwerke zu knacken oder Computersysteme fremder Staaten. Ein… mehr
Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr für einen Verkaufsschub bei Fernsehern, Laptops und Monitoren sowie Küchentechnik gesorgt. mehr
Nach der Übernahme des US-Konkurrenten Sprint hat die Deutsche Telekom erstmals in ihrer Geschichte einen dreistelligen Milliardenumsatz gemacht. mehr
Die Corona-Pandemie traf Airbnb mit voller Wucht, doch letztlich litt das Geschäft 2020 weniger stark als befürchtet. Im laufenden Jahr rechnet der US-Konzern… mehr
Am Tag des Artenschutzes geraten auch die durch Wilderei und beengte Lebensräume bedrängten Elefanten in den Fokus. Vor der Corona-Krise sprach der WWF von der… mehr
Nach fast drei Monaten Tarifverhandlungen steht die deutsche Metall- und Elektroindustrie vor den ersten Warnstreiks. Die werden in der Corona-Krise deutlich… mehr
Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat erneut zwei Datenschutzlücken in der HPI Schul-Cloud geschlossen. Zuvor war die Redaktion einer IT-Fachzeitschrift von… mehr
Viele Führungskräfte haben wenig Zeit für Familie, Freunde oder ein Hobby. Doch auch verantwortungsvolle Posten sind mit reduzierter Stundenzahl möglich. So… mehr
Grüne Geldanlagen sind beliebt wie nie. Doch wie kann man sicher sein, dass das eigene Investment tatsächlich zu saubereren Meeren oder weniger Waffen auf der… mehr
Die Telekom-Tochter T-Mobile US legt beim geplanten Netzausbau des neuen Mobilfunkstandards 5G einen drauf: Bei einer Frequenzauktion in den Vereinigten… mehr
Der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, hat wegen den Corona-Beschränkungen eine drastische Veränderung deutscher Stadtzentren… mehr
Europas größter Softwarehersteller SAP will seine Aktionäre an dem gestiegenen Gewinn im Vorjahr teilhaben lassen. Die Dividende soll um 27 Cent auf 1,85 Euro… mehr
Experten warnen, gefährliche Virusvarianten drohen - doch die Deutschen hoffen weiter auf das Frühjahr. Die Konsumstimmung hat sich deutlich gebessert,… mehr
Was ist da los in Australien? Facebook und Regierung liefern sich ein Pingpong samt Drohkulisse und Annäherungsversuchen um die Bezahlung von journalistischen… mehr
Seit fast einem Jahr ist nun Corona-Ausnahmezustand. Jugendliche und Kinder leiden besonders darunter, weil sie in allen Bereichen, von der Bildung bis zur… mehr
Immer mehr Menschen sind laut einer Studie online - sowohl im Privaten als auch im Berufsleben. Aber: Nicht alle profitieren gleichermaßen von der… mehr