Die altehrwürdige Mainframe-Plattform steht vor einer Zukunft mit Open Source, Cloud, Containern und KI – und braucht dringend neue Talente. mehr
Die AOK Nordost, größte gesetzliche Krankenkasse im Nordosten Deutschlands, migriert ihre Input-Management-Systeme in die IBM-Cloud am Standort Frankfurt. mehr
Die Kombination aus Public-Cloud-Diensten und On-Premise-IT wird für viele CIOs zur bevorzugten Architektur. Doch die Hürden im Betrieb sind oft hoch. mehr
Der brutale Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine lässt auch die ITK-Wirtschaft nicht kalt. Wir geben einen Überblick über die… mehr
Ex-Mitarbeiter, die gegen IBM wegen Altersdiskriminierung klagen, können hoffen. In den USA werden immer mehr Dokumente bekannt, die die Vorwürfe belegen… mehr
IBM hat sein gesamtes Geschäft in Russland ausgesetzt. Konzernchef Arvind Krishna stellte das in einem Blogeintrag am späten Montag klar. mehr
Mit der Übernahme der Cloud-Beratung Neudesic stärkt IBM seine Kompetenzen in den Bereichen Microsoft Azure und Multi-Cloud-Umgebungen. mehr
IBM experimentiert mit Test- und Entwicklungsumgebungen für Großrechner als Cloud-Service. mehr
SAP-Chef Christian Klein hat angekündigt, SAP zu einem der größten Cloud-Unternehmen der Welt zu machen. Dabei ist er aber auf die Unterstützung der großen… mehr
In Zeiten von Big Data werden Enterprise-Storage-Lösungen - auch aus der Cloud - immer wichtiger. In unserer Reihe "IT-Champions" haben wir anhand… mehr
Das IT-Urgestein IBM hat die Anleger mit seinen jüngsten Quartalszahlen enttäuscht. mehr
Quanten-Computing steht kurz vor dem Durchbruch. Lesen Sie, wie IBM und deutsche Unternehmen den Quantencomputer mit neuer Hard- und Software für den… mehr
Kubernetes ist der de facto Industriestandard für das Deployment von Container-Technologien. Erfahren Sie, was Kubernetes kann und wozu man es braucht. mehr
Noch immer ist Robotic Process Automation eine der beliebtesten Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz durch taktische Automatisierung zu verbessern. Lesen… mehr
Vor 40 Jahren startete IBM mit seinem ersten Personal Computer eine neue Ära in der Technik-Geschichte. Der IBM PC 5150 war zwar weder der erste noch beste… mehr
Gemeinsam mit dem Partner IBM erweitert der Immobilien-Dienstleister seine bestehende Private-Cloud-Umgebung. mehr
Die Prozesse bei Hapag Lloyd sollen dynamischer werden. Dazu richtete Gnass die IT an den Geschäftseinheiten aus und zentralisierte das IT-Management. mehr
Die Einsatzmöglichkeiten von Quantencomputern sind riesig. Eine erste dieser superschnellen Anlagen des weltweit tonangebenden IBM-Konzerns hat es nun nach… mehr
Dateien und Nachrichten lassen sich so sicher verschlüsseln, dass selbst aktuelle Supercomputer Jahre oder Jahrzehnte fürs Knacken der Schlüssel benötigen.… mehr
Der geplante digitale Impfnachweis in Deutschland soll nicht nur als Bescheinigung eines vollständigen Impfschutzes dienen, sondern auch offizielle negative… mehr