Die CIO-Trends für das neue Jahr zeigen, welche Themen an Relevanz gewinnen und wie neue Technologien helfen können, Wertschöpfung und Resilienz zu steigern. mehr
Christina Raab wettet im CIO-Jahrbuch 2023, dass in fünf Jahren das Metaverse ein selbstverständlicher Teil des Lebens und jedes Unternehmens sein wird – so… mehr
Metaverse, Elon Musk, Recruiting, Cybersecurity, Sustainability – wo geht die Reise 2023 hin? Worauf müssen wir uns einstellen? Ein Blick in die Glaskugel. mehr
Mercedes Eisert, CIO der Bavaria Film GmbH, wettet im CIO-Jahrbuch 2023, dass in fünf Jahren mehr als 20 Prozent der Unternehmen auf eine nachhaltige IT setzen… mehr
Der Mangel an Programmierern bremst in Deutschland viele Unternehmen aus. Volkswagen, SAP, Microsoft und andere Konzerne schlagen nun neue Wege bei der… mehr
Eine weltweite digitale Identität, die mit Hilfe von biometrischen Daten und der Blockchain-Technologie dargestellt werden kann. Das ist das Ziel bis 2030. Die… mehr
Viele neue Produkte und Services basieren auf IT. Lesen Sie, wie Sie Ihre IT-Organisation in einen Innovationsmotor verwandeln. mehr
Crypto Wallets weisen den Weg in eine Blockchain-fähige Cybersecurity-Zukunft. Das sollten Sie zum Thema wissen. mehr
Non-Fungible Tokens (NFT) erzielen Höchstpreise bei Auktionen digitaler Kunst. Doch der NFT-Standard ERC 721 bietet auch klassischen Industrien erhebliches… mehr
Non-fungible Token (NFT) sind ein heißes Eisen – CIOs sollten Potenziale, die Anforderungen und die Fallstricke kennen. mehr
Eine Runde Gaming beim Autoladen? Bei BMW soll dies 2023 Realität werden. Aber auch andere Hersteller arbeiten daran, dass aus dem Pkw ein Metaverse wird. mehr
Gemeinschaft, Vision, Funktionen, Kultur und Spitzenleistung: Nach diesen fünf Kriterien bildet Mastercard neue Teams für die globale IT. mehr
Der spanische Ölkonzern Repsol steckt mitten in der digitalen Transformation. Digitalchef Enrique Fernández Puertas setzt auf eine zentrale Datenplattform, die… mehr
Der Jargon der Tech-Branche ist Legende. Verwirrung entsteht dann, wenn man Begriffe falsch oder inflationär einsetzt. mehr
Wenn die IT zukunftsgerichtet denkt, erhöht das ihren Wertbeitrag und steigert den Status des CIOs. So gelingt der Weg nach vorn. mehr
Nur wenige CIOs und Topmanager erkennen das transformative Potenzial des Metaverse. Jetzt zu experimentieren, kann sich auszahlen. mehr
Auch IT-Führungskräfte sind nicht immun gegen rosige Innovationsversprechungen. Lesen Sie, welche Technologien am häufigsten überbewertet werden. mehr
Bitcoin und andere Kryptowährungen stehen wegen ihres riesigen Strombedarfs in der Dauerkritik. Das zweitwichtigste Kryptosystem Ethereum hat nun eine Wende… mehr
Sophia Rödiger, CEO der Blockchain-Plattform bloXmove, gibt Tipps, wie Frauen in der IT sichtbarer werden, sich Netzwerke bauen und mit Shitstorms umgehen. mehr
Die Pandemie hat IT-Verantwortliche dazu veranlasst, ihre Strategien für Business Continuity zu überdenken. Welche Lehren ziehen sie aus der Krise? mehr