Der Jargon der Tech-Branche ist Legende. Verwirrung entsteht dann, wenn man Begriffe falsch oder inflationär einsetzt. mehr
Mit HAPTIK haben die DB Schenker AG und das ZRI eine Blockchain-Lösung entwickelt, die die Abwicklung von Seefrachtverkehr vollständig digitalisiert. mehr
Barrieren beseitigen und Partnerschaften aufbauen zwischen IT und Fachabteilungen ist aufwändig. Doch die Mühe lohnt sich. mehr
Wenn die IT zukunftsgerichtet denkt, erhöht das ihren Wertbeitrag und steigert den Status des CIOs. So gelingt der Weg nach vorn. mehr
Die Dienstleister Sopra Steria und PwC unterstützen Institutionen der Europäischen Union (EU) bei der digitalen Transformation. mehr
Non-fungible Token (NFT) sind ein heißes Eisen – CIOs sollten Potenziale, die Anforderungen und die Fallstricke kennen. mehr
Ein internes Team soll Prozessoren entwerfen, die unter anderem dafür ausgelegt sind, Kryptowährungen zu schürfen. mehr
In seiner Keynote gab Dekra-CIO Holger Ewald einen Einblick, wie es gelungen ist, eine integrierte Zusammenführung von IT- und OT-Welt voranzutreiben. mehr
Das Füllhorn des IT-Budgets ist begrenzt, Prioritäten sind gefragt. In diesen Feldern treiben IT-Führungskräfte Innovationen voran. mehr
Lesen Sie, welche IT-Trends CIOs 2022 im Auge behalten sollten, um gestärkt aus der Corona-Krise zu kommen. mehr
Michael Kranz wettet im CIO-Jahrbuch 2022, dass in fünf Jahren digitale Identitäten unverzichtbar sind für die sichere Abwicklung von Geschäften entlang von… mehr
Das Lieferkettengesetz stellt Unternehmen ab 2023 vor neue Herausforderungen. Die Analyse von Verträgen durch KI und der Schutz vor Manipulationen mithilfe der… mehr
Non-Fungible Tokens (NFT) erzielen Höchstpreise bei Auktionen digitaler Kunst. Doch der NFT-Standard ERC 721 bietet auch klassischen Industrien erhebliches… mehr
Die internationale Bitcoin-Community, die gemeinsam die Digitalwährung betreibt, hat am Sonntagmorgen das lang erwartete Upgrade Taproot aktiviert. mehr
Abteilungen ohne Chefs, Cyber-Kriege, Neuromining: Gartners Zukunftsprognosen klingen ein bisschen nach Science-Fiction. CIOs sollten sie trotzdem kennen. mehr
Anwender sollten ihre Cloud-Strategien nicht als in sich geschlossene Projekte verstehen, sondern als eine Basis, auf der kontinuierlich Innovation und… mehr
KI, Blockchain, digitale Menschen: Die Marktforscher von Gartner sagen, welche Technologien Gesellschaft und Wirtschaft in ein paar Jahren auf den Kopf stellen… mehr
Eine weltweite digitale Identität, die mit Hilfe von biometrischen Daten und der Blockchain-Technologie dargestellt werden kann. Das ist das Ziel bis 2030. Die… mehr
Der Agrarkonzern BayWa hat eine Blockchain-basierte Plattform eingerichtet, auf der Konsumenten Landwirte finanziell dabei unterstützen können, Blühwiesen… mehr
Das Startup Bloxmove soll für Daimler eine Plattform rund um urbane Mobilität weiterentwickeln. mehr