Agile Methoden haben in vielen Unternehmen zwar schon Einzug gehalten, meist aber nur in Einzelbereichen wie zum Beispiel der IT. Eine Studie der… mehr
Unternehmen, die notgedrungen Kündigungen aussprechen müssen, können mittels Outplacement die Situation für gekündigte Mitarbeiter erleichtern. Outplacement… mehr
Die im folgenden Absatz vorgestellten Anbieter kombinieren zum Teil verschiedene API-Funktionalitäten, richten sich an unterschiedliche Branchen und erfüllen… mehr
Jeder Mitarbeiter hat andere Strategien, wie er Probleme angeht. Welche vier Typen es gibt und wie Führungskräfte alle erfolgreich unter einen Hut bringen. mehr
Bei sommerlichen Temperaturen fällt es häufig schwer, sich für den Büroalltag zu motivieren. Wie es gelingen kann, zeigen die folgenden Vorschläge. mehr
Bei immer mehr Menschen ist die Erholung eines Urlaubs bereits nach weniger als einer Woche verflogen. Weg ist das Gefühl des Nicht-gehetzt-seins und des… mehr
Seit 20 Jahren befragen die Berliner Marktforscher von Trendence Informatikstudenten, wo sie am liebsten arbeiten würden. Dieses Jahr antworteten knapp 8.000… mehr
Die meisten Deutschen glauben nicht, dass die Menschen aus der COVID-19-Krise sonderlich viel lernen werden. Immerhin: Die neue Arbeitswelt ist gekommen, um zu… mehr
Im Vergleich zu klassischen Data-Mining-Methoden setzt Process Mining nicht auf der Daten- sondern auf der Prozessebene an: Die Technologie macht jeden Schritt… mehr
Es war einmal ein Junge, der auf die Frage nach seinem Berufswunsch antwortete, er würde gerne ein großer Schriftsteller werden. Als man ihn fragte, was er… mehr
Viele Anwenderunternehmen haben den Wechsel auf SAPs neue ERP-Generation S/4HANA auf dem Schirm, so zeigt eine gemeinsame Umfrage der Deutschsprachigen SAP… mehr
Wie funktioniert digitale Zusammenarbeit in Zeiten der Coronakrise wirklich und was bleibt davon übrig, wenn die Pandemie einmal überstanden ist? Das… mehr
Was wäre die Technologie- und IT-Branche ohne ihre, teilweise beinahe schon künstlerisch wertvollen Buzzword-Konstruktionen, mit denen sich das gesamte Jahr… mehr
Sicher, über Gehaltserhöhungen freut sich jeder. Aber nicht immer ist eine Gehaltserhöhung sinnvoll. Wir stellen ihnen Alternativen zur Gehaltserhöhung vor. mehr
Personalabbau, Arbeitsüberlastung - viele Menschen fühlen sich gestresst. Angst, geringere Arbeitsmoral, Depressionen und Müdigkeit sind sind nur einige wenige… mehr
Die Brexit-Verhandlungen gehen in ihre entscheidende Phase und noch immer ist die Frage offen, ob es zu einem No-Deal Brexit kommt. Vor diesem Hintergrund hat… mehr
Mitarbeitermotivation bedeutet nicht nur, materielle Anreize für erbrachte Leistungen in Aussicht zu stellen. Eine langfristige Produktivität und Zufriedenheit… mehr
In den meisten von uns steckt mehr, als wir denken und uns zutrauen. Vielen Menschen täten eine optimistischere Grundhaltung und mehr Zutrauen in die eigenen… mehr
Wie motiviere ich meine Mitarbeiter? Die Studie der ManpowerGroup hat die zehn wichtigsten Faktoren der Motivation im Arbeitsalltag identifiziert. mehr
Ingrid Rothfuß arbeitet seit 27 Jahren im Telefonmarketing und ist seit 17 Jahren Trainerin. Sie verrät sieben Tricks, die Telefon-Profis bei ihrer Arbeit… mehr