Interim-CIOs sind vor allem wegen Digitalisierungsprojekten stark nachgefragt, müssen aber auf der Höhe der Zeit sein, was aktuelles IT-Know-how angeht –… mehr
Bei dem Mega-Thema Künstliche Intelligenz will die Bundesregierung dafür sorgen, dass Tempo gemacht wird und die Risiken nicht überbetont werden. mehr
Klassische Migrationsansätze dauern zu lang, um Merger-Erwartungen zu erfüllen. Composable Apps hingegen bieten Legacy-Erneuerung und neue Features in… mehr
Mit KI, Sustainability, Cybersecurity und ESG führen CIOs ihre Unternehmen in die Zukunft, wie sie auf dem VOICE Entscheiderforum 2023 zeigten. mehr
Im Rahmen seiner Digitalisierungsstrategie intensiviert Mercedes-Benz die Arbeit mit Free and Open Source Software (FOSS). mehr
Dank des Content Delivery Network von Akamai bietet der Online-Shop von Bofrost den Nutzern eine deutlich bessere "User Experience". mehr
Im Kampf gegen Cybercrime, Hassrede und Kindesmissbrauch muss der Gesetzgeber auf den technischen Wandel reagieren. Bayerns Justizminister fordert vom Bund… mehr
Fedor Ruhose, CIO und CDO in Rheinland-Pfalz, baut mit seinem Team ein zentrales und ressortübergreifendes Management für Digitalprojekte auf. mehr
Christine Serrette vom ITZBund entwickelt den IT-Dienstleister der Bundesverwaltung zu einer Instanz für das Multicloud-Management weiter. mehr
Mit Hybrid-Cloud, KI und Automatisierung will der Medizinverpackungshersteller seine IT modernisieren. mehr
Mit der Bayernbox steht Kommunen in Bayern eine Cloud-Plattform zur Verfügung, um Daten zu bearbeiten. Die Datenhoheit bleibt jedoch bei den Nutzern. mehr
Vinzenzmurr verbindet Traditionshandwerk mit Digitalisierung und erschließt mit dem Verzicht auf ein kleines Stück Papier große Mehrwerte. mehr
Mit Direct Chat führt Mercedes-Benz für seine Beschäftigte eine interne generative-KI-Lösung ein. Sie basiert auf ChatGPT. mehr
E-Medikation und digitale Akten – dank IT-Leiter Jochen Kaiser werden sie bei den Bezirkskliniken Schwaben Realität. mehr
Capability Management macht Unternehmen transparenter und handlungsfähiger. Das CBA Lab zeigt auf, in welchen Bereichen der Ansatz den meisten Mehrwert bringt. mehr
Deutschlands erste Krypto-Briefmarke zeigt das Brandenburger Tor im Pixel-Stil. Das Motiv wurde von Künstlicher Intelligenz generiert und ist der Auftakt einer… mehr
Mit dem cloudbasierten "S-Invest-Manager" schafft es Dekabank-CIO Hans-Jürgen Plewan unter die Finalisten im Wettbewerb "CIO des Jahres"… mehr
Bereits nach der Hälfte der Zeit kann Christoph Frank, CIO von LGI Logistics, beim Transformationsprojekt Vision 2025 sichtbare Ergebnisse vorweisen. mehr
Vitesco IT entwickelte in nur sechs Monaten eine Cloud-Plattform, um den Spinoff von Continental zu ermöglichen und als Basis für Digitalisierungsinitiativen. mehr
Die Münchner Universitäten sowie die RWTH Aachen sind in den sozialen Medien am erfolgreichsten, wie eine aktuelle Studie belegt. Bei der… mehr