Technologie und der Zweck, dem sie dient, sollten nie getrennt voneinander betrachtet werden. Das ist die zentrale Botschaft von Otto-CIO Michael Müller-Wünsch. mehr
Trotz der Vorteile beim Anwendungsbetrieb überdenken einige CIOs ihre Public-Cloud-Strategie. Es geht dabei vor allem um die Kosten. mehr
Die BayWa AG nutzt Daten aus der Agrarwirtschaft für neue digitale Dienste und Geschäftsmodelle. CIO Tobias Fausch schafft die Grundlagen für die digitale… mehr
Infrastruktur war gestern. Heute präsentiert sich Amazon Web Services (AWS) als Partner für die digitale Transformation in Unternehmen aller Größenklassen und… mehr
Erst jedes vierte Unternehmen hat Predictive Maintenance-Projekte umgesetzt. Die aufwändige Integration und IT-Sicherheit gelten als Bremser, wie Bearingpoint… mehr
Statt in Sachen Digitalisierung Boden gutzumachen, wollen viele Unternehmen mit ihren Cloud-Vorhaben primär Kosten sparen. Nicht wenige verzetteln sich dabei… mehr
Der Internetprovider hat eine Zusammenarbeit mit Server-Hersteller Quanta Cloud Technology (QCT) vereinbart. Gleichzeitig stellen die Taiwaner die zweite… mehr
Personal- und IT-Abteilung stehen vor einer Zerreißprobe. Es geht um die zunehmende Nutzung von Cloud-Services in Sachen Human Resources (HR). Eine Studie… mehr
StreetScooter hat einen Elektro-Transporter mit einem Netzwerk von 80 Firmen gebaut. 30 Sensoren im Auto liefern Daten an Entwickler und Servicetechniker. mehr
Verbraucher verlassen sich bei Produkten und Dienstleistungen häufig auf Qualitäts- und Gütesiegel - warum sollte es da in der IT anders sein? Wir haben uns… mehr
Informationssysteme werden im Rahmen eines Business Case berechnet. Anschließend sind die neu geschaffenen Unternehmenswerte direkt in den Büchern zu finden –… mehr
In den Versicherungsunternehmen befinden sich die IT-Systeme im Umbruch. Es gilt, die Kosten zu senken, neue Produkte schneller auf den Markt bringen zu können… mehr
Dank iPad und iPhone ist Apple so beliebt wie noch nie, Windows 8 dagegen nicht jedermanns Geschmack. Ein guter Zeitpunkt für einen Realitätscheck: Eignen sich… mehr
Im Zuge der Globalisierung machen immer mehr Anbieter ihre ERP-Systeme für den internationalen Einsatz bei ihren Kunden fit. Wie die führenden ERP-Hersteller… mehr
Mit dem IT Excellence Benchmark (ITEB) messen Unternehmen, wie zufrieden ihre Mitarbeiter mit der eigenen IT sind. Zwei Gewinner der diesjährigen Umfrage… mehr
Der europäische IT-Markt ist 2013 klar hinter den Erwartungen zurückgeblieben. 2014 wird eine Trendwende erkennbar. Sie wird sich zwar nicht in einer größeren… mehr
In der Entscheidungsphase unterschätzen Unternehmen den Aufwand für die Technologie. Dagegen verkennen sie das Potenzial der TCO-Senkung. Peter Ratzer und… mehr
Dass IT-Innovationen das Geschäft ankurbeln, zeigen Finanzindustrie und Automotive. Die Innovationsfähigkeit eines Unternehmens ist nicht nur eine Frage des… mehr
Die Nutzung hauseigener IT-Infrastruktur kann unter Umständen günstiger sein als eine Migration in die Wolke. Das Outsourcing in die Cloud lohnt oft dort… mehr
Die Analysten rechnen vor, wann die Gesamtbetriebskosten in der Cloud niedriger ausfallen als bei Nutzung hauseigener Ressourcen. Entscheidend sind Workloads… mehr