Lesen Sie, wie sich DeepL im direkten Vergleich mit Googles Übersetzer Google Translate schlägt. mehr
Kommentar Europäische Cloud-Angebote, die ab Anfang 2021 auf dem Markt kommen, können mit hohen Standards bei Datenschutz und Sicherheit eine Alternative zu den… mehr
Den richtigen Cloud-Anbieter zu finden, ist kein leichtes Unterfangen. Schließlich unterscheiden sich die fünf größten Public Cloud Provider nicht nur in… mehr
Die Covid-19-Pandemie beeinflusst auch die IT-Trends im Jahr 2021. Dabei werden sich Veränderungen viel schneller vollziehen als noch vor der Krise,… mehr
Mitunter gilt im Internet das Recht des Stärkeren. Das soll sich ändern. Die EU-Kommission hat nun ein Paket vorgestellt, das die Tech-Giganten in die… mehr
Bei der Suchmaschine Google werden Internetnutzer ihre Fragen los. In diesem Jahr tippten viele Corona-Stichwörter ins Suchfeld. Doch es gab auch ein Leben… mehr
Als Suchmaschine begleitet Google unseren Alltag mittlerweile ständig. Doch Google bietet viel mehr Services als nur das eigentlich langweilige Suchen im Netz. mehr
Wetten, Sie kennen noch nicht jedes dieser kostenlosen Google-Programme? Oder Sie wussten nicht, dass Ihr Lieblingstool zum Google-Imperium gehört? mehr
Mit einem konsequenten Cloud-Kurs beschleunigt der Onlineverkäufer eDreams Odigeo die Produktentwicklung und halbiert die IT-Kosten. mehr
Vor zehn Jahren diskutierte Deutschland wie man die Privatsphäre in der digitalen Welt retten kann. Der Streit entzündete sich an den Kamera-Autos, die für… mehr
CIO Carsten Bernhard migrierte die gesamte IT des Online-Händlers auf eine Microservices-basierte Cloud-Plattform. Das reduziert die IT-Kosten und beschleunigt… mehr
Der Transformatorenhersteller SGB-SMIT baut mittels der Google Cloud VMware Engine ein zentrales virtuelles Data Center auf. mehr
Der frühere Burda-Vorstand Stefan Winners fordert Europa auf, mehr Wettbewerb zu schaffen, um nicht als "digitale Kolonie" zu enden. mehr
38 Milliarden Dollar - so viel haben die vier Tech-Riesen Apple, Google, Facebook und Amazon im vergangenen Quartal zusammen verdient. Die Corona-Krise hat… mehr
Unternehmen in Europa verlassen sich oft auf Rechenleistung und Speicherplatz aus der Cloud. Um nicht gegenüber den USA und China abgehängt zu werden, soll nun… mehr
Google baut seine Cloud-Infrastruktur in Europa weiter aus und verspricht seinen Kunden mehr Sicherheit und Kontrolle. Damit will der Provider nach dem Bruch… mehr
Im hart umkämpften Markt für Bürosoftware und integrierte Kommunikations- und Kollaborationsumgebungen steigt Google mit einem neuen Produkt in den Ring. mehr
Google startet zusammen mit 20 Medienhäusern aus Deutschland ein Nachrichtenangebot mit Inhalten, für die der US-Konzern erstmals in seiner Geschichte… mehr
Die vielgenutzten Cloud-Dienste von Google sind in der Nacht zum Freitag, den 25. September 2020, zeitweise gestört gewesen. mehr
Google arbeitet mit Hochdruck daran, die Business-relevanten Funktionen seiner Cloud-Plattform auszubauen. Dafür hat der Anbieter Analytics-Funktionen für… mehr