Verteiltes Arbeiten fordert Führungskräfte neu. Professorin Claudia Peus entwarf in Hamburg ein neues Rahmenmodell für digitales Führen. mehr
Linkedin oder Xing – wie man Netzwerke richtig nutzt, erklärt Holger Ahrens. Der Informatiker versteht sich als Profil-Optimierer. Ein Gespräch über Social… mehr
Was ist zu tun, wenn der Chef eine Freundschaftsanfrage bei Facebook schickt? Arbeitsrechtler Wedde erklärt, wie man sich bei Social Media verhält, ohne die… mehr
Versierte Personalberater helfen nicht nur, einen besseren neuen Job zu finden, sie navigieren ihr Klientel auch durch die Höhen und Tiefen von Karrieren. Zum… mehr
Wie nutze ich mein Netzwerk am besten, um einen neuen Job zu finden? Diese Frage stellt sich jetzt dringender denn je, angesichts der schwierigen… mehr
Wer nicht dem gängigen Bewerberideal entspricht, hat es am Arbeitsmarkt schwer. Abhilfe schafft der Zielgruppenbrief, der auch Kandidaten mit ungewöhnlichem… mehr
Arbeitgeber sollten alles daransetzen, auf den einschlägigen Ranking- und Bewertungsportalen mindestens vier Sterne zu erreichen. Ansonsten könnten Bewerber… mehr
In der Corona-Krise arbeiten viele CIOs im Home Office. Wir haben bei ihnen nachgefragt, wie ihre häusliche Infrastruktur aussieht, wie sie ausgestattet sind,… mehr
Berufliche soziale Netze fressen sinnlos Zeit, oder sie führen, mit etwas Glück, zum Wunschjob. Je nachdem, wie man sie benutzt. mehr
Das Karrierenetzwerk Xing ist im vergangenen Jahr dank des gut laufenden Firmenkundengeschäfts weiter gewachsen und will daran auch die Aktionäre teilhaben… mehr
Fachkräftemangel hin oder her – die Jobsuche kann auch für Informatiker zu einem sehr langwierigen und unangenehmen Prozess werden. Manch einem mag es so… mehr
Unternehmen greifen bei der Mitarbeiterrekrutierung oft auf externe Dienstleister zurück. Gleichzeitig werden Mitarbeiter oft schon im ersten Berufsjahr von… mehr
Google bietet nun auch in Deutschland die gezielte Suche nach Stellenausschreibungen an. mehr
Das deutsche Karrierenetzwerk Xing baut sein Geschäft mit einer weiteren Übernahme aus. mehr
Das Karrierenetzwerk Xing will im laufenden Geschäftsjahr stärker von den Schwierigkeiten der Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften profitieren. mehr
Wer bei Xing vertreten ist, sollte den Link in seine Bewerbungsunterlagen aufnehmen. Das Profil solle aber nicht überfrachtet werden. mehr
Mehr als 31.500 Bewerber und über 11.500 Arbeitgeber haben ihr Votum über die deutschsprachigen Jobbörsen abgegeben. Auf der "Zukunft Personal"… mehr
Der Aufbau und die Pflege werthaltiger Geschäftsbeziehungen erfordert Zeit und Energie. Deshalb sollten Unternehmer und Führungskräfte beim Auf- und Ausbau… mehr
In der Geschäftswelt gibt es den Kooperationstyp, den Konkurrenztyp und den Ignoranztyp. Karriere-Expertin Yasmine Limberger erläutert, wie man mit den… mehr
Viele Nutzer sozialer Netzwerke haben einer Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge Schwierigkeiten, zwischen Werbung und inhaltlichen Beiträgen zu… mehr