Damit KI-Initiativen gelingen, müssen die Mitarbeiter an Bord sein – das funktioniert aber nicht Top-down. Diese Maßnahmen helfen Ihnen dabei. mehr
Der Technologiekonzern Bosch will bis zum Jahr 2025 seine gesamte Produktpalette mit künstlicher Intelligenz (KI) ausstatten oder bei der Herstellung KI… mehr
Quanten-Computing steht kurz vor dem Durchbruch. Lesen Sie, wie IBM und deutsche Unternehmen den Quantencomputer mit neuer Hard- und Software für den… mehr
Gemeinsam mit Microsoft bildet der Mischkonzern Mars Fertigungsprozesse digital ab. Ziel ist die Optimierung von Produktions- und Lieferketten. mehr
Der Industriekonzern Bosch digitalisiert seine Fertigung weiter und setzt dabei auf künstliche Intelligenz. mehr
Kaum zu glauben: Der Einbau falscher Einstiegsleisten in neue Wagen, ist für die Mitarbeiter im Münchner BMW-Werk eine echte Herausforderung. Jetzt hilft KI… mehr
IT-Chefin Joanne Hannaford von Goldman Sachs stellt Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Dokumentation, Pricing und Prozessautomatisierung vor. Und sie stellt… mehr
Lufthansa Cargo hat den Anspruch, die Digitalisierung der Luftfracht anzuführen. CIO Jochen Göttelmann nimmt die Zuhörer bei den Hamburger IT-Strategietagen… mehr
Wie wir künftig zusammenarbeiten, welchen Stellenwert das Büro der Zukunft hat und was das für die virtuelle Kommunikation bedeutet, erklärt DB-Schenker-CIO… mehr
Die Finanzbranche steckt Milliarden US-Dollar in KI-Anwendungen (Künstliche Intelligenz). Beispielhaft geht die Sumitomo Mitsui Bank voran, die ihr Call Center… mehr
Digital Experts sind überdurchschnittlich oft dazu bereit, für die Karriere umzuziehen. Am liebsten arbeiten sie in den USA, Deutschland und Kanada, wie eine… mehr
Die Stadt Ingolstadt erprobt in einem Forschungsprojekt künstliche Intelligenz (KI) in ihrem Verkehrssystem. mehr
Binnen fünf Jahren erwartet das Marktforschungsinstitut Gartner erhebliche Veränderungen im Lieferketten-Management. Acht Trends zeichnen sich bereits jetzt ab. mehr
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ermöglicht Führungskräften mehr Zeit für die Motivation und Inspiration ihrer Mitarbeiter. Diese These unterschreiben… mehr
Firmen aus den USA und China sind in Sachen Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) weiter als die europäische Konkurrenz. mehr
Führung mittels Künstlicher Intelligenz (KI), Chatbots, die mit Bewerbern sprechen, Mitarbeiter-Rankings und Management-Modelle, die auf Algorithmen basieren,… mehr
Digitale Twins, Plattform-Industrie und Spracherkennung sind drei von zehn Trends, die IT und Tagesgeschäft in Versicherungen verändern werden. Die Munich Re… mehr
Das US-Marktforschungsunternehmen Gartner nennt zehn Technologien, die Unternehmen zu einer besseren Nutzung ihrer Daten verhelfen sollen. Vieles kreist um… mehr
Bei der Nutzung von künstlicher Intelligenz (KI) unterscheiden sich überdurchschnittlich erfolgreiche Anwender in sechs Punkten vom Rest. Das zeigt eine… mehr
Helmuth Ludwig, ehemaliger CIO der Siemens AG und Juraj Dollinger-Lenharcik, Head of Digital Incubations & Execution bei Siemens wetten, dass sich in den… mehr