Wie stemmt ein Konzern die schnelle Entwicklung technologiegetriebener Innovationen? Henkel-CDIO Michael Nilles gibt in seiner Keynote auf den Hamburger… mehr
Stefan Heizmann, Group CIO der Heidelberger Druckmaschinen AG, wettet, dass die wertschöpfenden Prozesse der Printmediabranche in fünf Jahren weltweit durch… mehr
In der Galerie stellen wir CIOs und IT-Verantwortliche aus großen Unternehmen der Industrie vor. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. mehr
Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-30-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Auch im neuen Jahr stehen CIOs unter Druck, IT-Kosten zu senken und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben. Cloud-Technologien und eine konsequente… mehr
Die Kosten für Lieferketten zu senken ist eine Aufgabe, mit der sich viele Unternehmen permanent beschäftigen müssen. Zudem verlangen die Kunden immer kürzere… mehr
Mittels Telematik und Transport Management will die Fressnapf-Gruppe ihre Lieferkette lückenlos nachverfolgen. mehr
Das Großhandelsunternehmen Logista nutzte eine EU-Richtlinie als Chance, seine Supply Chain und Prozesse durchgängig zu digitalisieren. mehr
Mehr Eigenleistung und eine engere Verzahnung mit den Fachbereichen: Der Umbau der Konzern-IT betrifft auch die Volkswagen-Töchter Audi, Škoda und Seat. mehr
Die Handelsbranche in Deutschland deckt eine große Bandbreite von Unternehmen ab - ebenso wie ihre CIOs. Wir zeigen die aktuellen Top-CIOs der Branche. mehr
Der Kosmetik-Konzern L’Oréal führt in seinen Distributionszentren ein Cloud-basiertes System für die Lagerverwaltung ein. mehr
Die Daimler-IT setzt für die Belieferung im Werk Wörth eine neue Lkw-Steuerungslösung ein. mehr
Binnen fünf Jahren erwartet das Marktforschungsinstitut Gartner erhebliche Veränderungen im Lieferketten-Management. Acht Trends zeichnen sich bereits jetzt ab. mehr
Die schwäbischen Experten für Hebetechnikkomponenten digitalisieren mit einer Service-Plattform ihren Prüfprozess – und schaffen zugleich neue Möglichkeiten… mehr
Das Logistik-Unternehmen Schnelllecke steckt mitten in der digitalen Transformation. Bis 2025 soll die gesamte Logistik digitalisiert sein. Ein erster… mehr
Industrie 4.0 ist auch bei der Webasto Gruppe angekommen. Digital Factory und Smart Factory sind dabei zentrale Themenkomplexe. Doch beide Begriffe führen oft… mehr
Der Sanitärproduzent Grohe optimiert sein Supply Chain Management. Jüngstes Tool ist eine Contract-Management-Lösung. mehr
Mit Echtzeitdaten aus der Lieferkette will Thyssenkrupp Materials France Kosten senken und den Service verbessern. mehr
Tobias Rölz wettet, dass in fünf Jahren nur Unternehmen erfolgreich sein werden, die das Informationsmodell ihrer Kunden und Lieferanten verstehen und sich… mehr
Mit Automatisierungstechniken und Machine Learning macht CIO Markus Voss die Prozesse von DHL Supply Chain effizienter. Von den technischen Innovationen… mehr