Capability Management macht Unternehmen transparenter und handlungsfähiger. Das CBA Lab zeigt auf, in welchen Bereichen der Ansatz den meisten Mehrwert bringt. mehr
Lesen Sie, was sich hinter dem Begriff Controlling verbirgt, welche Aufgaben ein Controller wahrnimmt, worauf Unternehmen achten sollten und wie die Zukunft… mehr
Service Level Agreements (SLA) legen das Serviceniveau einer Dienstleistung fest. Sie definieren Kriterien, an denen die Arbeit eines Lieferanten gemessen wird. mehr
Seit dem 25. August 2023 können sich Konsumenten besser gegen Desinformation und Fake-News im Netz schützen. Der Digital Services Act (DSA) ist EU-weit in… mehr
Der Begriff Agilität beschreibt sowohl ein methodisches Vorgehen als auch die Gestaltung der Firmenkultur. Ein Überblick. mehr
IT-Architekten erfüllen drei essenzielle Rollen in strategischen und projektbezogenen IT-Planungen. Dieser Artikel erklärt alles Wissenswerte zu diesem Beruf. mehr
Die User Experience beschreibt alle Faktoren von Eindrücken und den Erlebnissen eines Nutzers in Verbindung mit einem Produkt, Service oder einer Plattform. mehr
Intelligent Wargaming nutzt Echtzeitanalysen und Techniken wie Machine Learning zur Unternehmenssteuerung. Auch der CIO ist dabei gefordert. mehr
Das Metaverse bietet Unternehmen viele neue Möglichkeiten. Doch was genau steckt hinter dem Buzzword und wie können Betriebe es in Zukunft für sich nutzen. mehr
Kubernetes ist der de facto Industriestandard für das Deployment von Container-Technologien. Erfahren Sie, was Kubernetes kann und wozu man es braucht. mehr
Das Regelwerk ITIL beschreibt Best Practices für die Bereitstellung von IT-Services. Es soll zu einer stabilen IT-Umgebung beitragen, die Wachstum,… mehr
Was versteht man unter Change Management und wie unterscheidet es sich zur Organisationsentwicklung? Welche Methoden es im Veränderungsmanagement gibt, lesen… mehr
So bauen Sie eine Prozessorganisation in fünf Schritten auf. Von der Definition der Rollen bis zur Verknüpfung mit der IT-Organisation. Eine Tabelle zeigt den… mehr
Welche Vorteile hat die Google Cloud? Wie unterscheidet sie sich von anderen Cloud-Plattformen? Und welche Cloud-Produkte gibt es? mehr
RPA soll helfen, Abläufe zu optimieren und Kosten zu senken. Doch nicht alle Versuche glücken. Worauf Sie achten und welche Probleme Sie vermeiden sollten. mehr
Wer seine Resilienz richtig trainiert, kann in Beruf und Privatleben mit Problemen und Belastungen besser umgehen. Mit den folgenden Tipps können Sie Ihre… mehr
IT-Investitionen müssen zur Unternehmensentwicklung beitragen. IT Alignment bezeichnet dazu die gegenseitige Ausrichtung von Geschäfts- und IT-Stategien. mehr
Transformational Leadership fördert Eigenverantwortung und inspiriert Mitarbeiter, Veränderungen und Innovationen im Unternehmen voranzutreiben. mehr
Ein Chief Digital Officer treibt die digitalen Themen im Unternehmen voran und bemüht sich, die Mitarbeiter mitzunehmen. Ein Job, der Datenverständnis, Mut und… mehr
Mit Datenanalysen unterstützen Business-Analysten Unternehmen dabei, Prozesse, Produkte, Services und Software zu verbessern. mehr