Neue Lösungen im Bereich Internet of Things für Datenerhebung und -analyse sollen Lieferketten transparenter und effizienter machen. mehr
Dieser Artikel zeigt einen Ausblick, beginnend bei heute bereits etablierten Funktionen bis hin zu möglichen Zukunftsszenarien im Umfeld der Daten- und… mehr
Vier CIOs berichten, wie sie ihre IT-Organisationen verändert haben, um den Weg für die Business-Transformation ihrer Unternehmen zu ebnen. mehr
Da ESG-Berichte Daten aus dem gesamten Unternehmen und der Lieferkette vereinen, kann die CIO-Funktion helfen, solche Reports effizient zu erstellen. mehr
Neue Prozesse, Methoden und eine technologiegetriebene Zukunftsvision: Der CTO von Aldi Nord steuert gerade mehrere Transformationsvorhaben gleichzeitig. mehr
Mit ihrem digitalen Transformationsprogramm schafft es Siemens Global Business Services in die Finalrunde beim Best Practice Award des CIO Summit Digital… mehr
Klaus Straub, Ex-CIO von BMW, und der einstige Volkswagen CIO-Martin Hofmann sind sich einig: Die Automobilbauer müssen in Sachen Digitalisierung schneller… mehr
Der Autobauer kontrolliert Schweißpunkte im Karosseriebau mithilfe von KI. Das Projekt ist Teil der Industrial Cloud von Volkswagen. mehr
Jochen Göttelmann wettet im CIO-Jahrbuch 2022, dass 2027 diejenigen Unternehmen in der Digitalisierung am erfolgreichsten sind, die neben neuen Produkten und… mehr
Weil Daten zunehmend zum Business-Treiber werden, ist ein gutes Data-Governance-Framework unerlässlich. Beim Aufbau sollten CIOs diese Fehler vermeiden. mehr
Trotz vieler Unsicherheiten erwartet Gartner einen Anstieg der weltweiten IT-Ausgaben um vier Prozent. In Deutschland fällt das Wachstum noch höher aus. mehr
Daten harmonisieren und Prozesse global vereinheitlichen, das hat sich der IT-Chef des Automobilzulieferers Mahle auf die Fahnen geschrieben. mehr
Der Paketlieferant will mehr Cloud-Kapazitäten schaffen, um Daten schneller zu analysieren und bessere Vorhersagen zu treffen. mehr
Hybrides Arbeiten und Probleme mit der Lieferkette zählen zu den Faktoren, die weltweite Geschäftsprozesse beeinträchtigen. Die Hackett Group empfiehlt drei… mehr
Seit Ende 2021 ist Alexander Bode CIO von Haribo. Sein Fokus liegt neben der IT-Transformation auch auf SAP S/4 und der Digitalisierung der Supply Chain. mehr
Mit der Edge-to-Cloud-Plattform HPE GreenLake will BMW das Daten-Management über weltweit verteilte Standorte zusammenführen und Analysen erleichtern. mehr
Der Konsumgüterkonzern Henkel reorganisiert mittels einer neuen Sales-App seine Händler-Discounts und Rabatte. mehr
Der IT-Chef des Gesundheitskonzerns steuert seine Teams durch Stromschnellen zwischen langfristiger Strategieplanung und wechselnden Marktanforderungen. mehr
Trotz einer breit angelegten Multi-Cloud-Strategie gab die Großbank JPMorgan Chase 2021 rund zwei Milliarden Dollar für neue Rechenzentren aus. mehr
Navitaire, eine Tochtergesellschaft der Amadeus IT Group, verlagert ihre Anwendungslandschaft in die Cloud von Microsoft. mehr