Wer sind die gefragtesten IT-Spezialisten? Eine aktuelle Gehaltsauswertung von gehalt.de im Auftrag der COMPUTERWOCHE gibt Aufschluss. mehr
Was ist zu tun, wenn der Chef eine Freundschaftsanfrage bei Facebook schickt? Arbeitsrechtler Wedde erklärt, wie man sich bei Social Media verhält, ohne die… mehr
Versierte Personalberater helfen nicht nur, einen besseren neuen Job zu finden, sie navigieren ihr Klientel auch durch die Höhen und Tiefen von Karrieren. Zum… mehr
Recruiter bilden sich oft in den ersten zehn Minuten ihre Meinung über Bewerber. Personaldienstleister Robert Half gibt Tipps, wie man diese Zeit optimal nutzt. mehr
Sie sind bereit für den nächsten Karriereschritt, aber kein Headhunter ruft Sie an? Vielleicht sind Sie unsichtbar. Das Buch "Karriereturbo… mehr
Unternehmen in Deutschland fällt es immer schwerer, offene Stellen für IT-Experten zu besetzen. Mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Unternehmen berichteten… mehr
Kommentar Wie mehrgleisig agierende IT-Kandidaten ihre Bewerbungschancen optimieren können, ohne potenzielle Arbeitgeber zu verprellen, zeigt dieser Ratgeber. mehr
Wie nutze ich mein Netzwerk am besten, um einen neuen Job zu finden? Diese Frage stellt sich jetzt dringender denn je, angesichts der schwierigen… mehr
Eine Auswertung des Jobportals Indeed zeigt: Die vor der Krise heiß umkämpften IT-Experten müssen jetzt vermehrt selbst nach Jobs suchen. Außerdem sind die… mehr
Wenn die Rezession kommt, ist es an der Zeit tätig zu werden. Lesen Sie, wie Ihre IT-Karriere dem wirtschaftlichen Abschwung trotzt. mehr
Wer nicht dem gängigen Bewerberideal entspricht, hat es am Arbeitsmarkt schwer. Abhilfe schafft der Zielgruppenbrief, der auch Kandidaten mit ungewöhnlichem… mehr
Dank des Internets und vor allem sozialer Netzwerke kann man sich deutlich leichter vermarkten als früher. Doch Vorsicht: Dabei gilt es einiges zu beachten.… mehr
Programmierer sind gefragt. Ob es aber mit dem Arbeitgeber klappt, hängt weniger von Benefits ab als vom kulturellen "Fit" und Erwartungsmanagement. mehr
Bei der Jobsuche haben es junge Frauen und Menschen mit Migrationsgeschichte besonders schwer - wegen Vorurteilen hat ihre Bewerbung trotz der Qualifikationen… mehr
Software-Entwickler können sich vor Job-Angeboten kaum retten. Doch nur selten ist der passende Job dabei, meist stimmen einzelne Faktoren nicht. mehr
Fachkräftemangel hin oder her – die Jobsuche kann auch für Informatiker zu einem sehr langwierigen und unangenehmen Prozess werden. Manch einem mag es so… mehr
Wer sich richtig daneben benehmen möchte, sollte einen Handyanruf annehmen oder eine SMS schreiben. Careerbuilder gibt drei Tipps für ein erfolgreiches… mehr
Nur die Stimme zählt: Unternehmen testen Vorstellungsgespräche in absoluter Dunkelheit. Was bringt das und taugt das Konzept auch für den Alltag? mehr
Google bietet nun auch in Deutschland die gezielte Suche nach Stellenausschreibungen an. mehr
Wer unerwartet die Kündigung erhält, hat neben der Schockbewältigung auf einmal auch viel Organisatorisches zu erledigen. mehr