Die Geburtsstunde der Hapag-Lloyd AG ist der 1. September 1970. Mit der Fusion von Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft (HAPAG) und Norddeutscher Lloyd (NDL) endet ein hanseatisches Wechselspiel von Konkurrenz und Kooperation, das 113 Jahre gedauert, Maßstäbe in der Weltschifffahrt gesetzt und beide Rivalen an die Spitze getrieben hat. Als weltweit führende Linienreederei gehört die Hapag-Lloyd AG mit ihrem Unternehmenssitz in Hamburg zu den international wichtigsten Transport- und Logistikunternehmen. In den Fahrtgebieten Transatlantik, Mittlerer Osten, Lateinamerika sowie Intra-Amerika zählt Hapag-Lloyd zu den führenden Anbietern. Dafür sorgen rund 400 Büros in 129 Ländern. Weltweit über 120 Liniendienste sorgen für Verbindungen zwischen mehr als 600 Häfen auf allen Kontinenten.