Die UN-Kulturorganisation Unesco hat strenge ethische Regeln für Künstliche Intelligenz (KI) verlangt. mehr
Die Möglichkeit zu telefonischen Krankschreibungen bei leichten Erkältungsbeschwerden auch ohne Praxisbesuch geht zu Ende. mehr
Erst vor wenigen Monaten wurde die strauchelnde Kette von einem neuen Gesellschafter übernommen. Das Ziel? Das Unternehmen zurück in die Gewinnzone zu bringen.… mehr
Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich müssen nicht sein. Wer wieder zu lange am Schreibtisch gesessen hat, kann mit ein paar Übungen vorbeugen. Das… mehr
Wirtschaftsminister Robert Habeck will mithilfe von SAP die ins Stocken geratenen Bemühungen um eine souveräne europäische Cloud wieder ankurbeln. Noch bleibt… mehr
Die durch die Inflation ausgelöste Zurückhaltung vieler Menschen beim Bekleidungskauf kann Deutschlands größtem Schuhhändler Deichmann bisher nichts anhaben. mehr
Die Gläubiger machen den Weg frei für einen neuen Sanierungsversuch beim angeschlagenen Warenhausriesen. Der Preis dafür ist hoch. Tausende Mitarbeiter… mehr
Die "Neue Zürcher Zeitung" (NZZ) und die "Schweiz am Wochenende" erschienen am Samstag aufgrund eines Cyberangriffs in reduziertem Umfang. mehr
Der Großhandelskonzern Metro stellt mit einer zentralen Plattform und KI-Funktionen die weltweite B2B-Kommunikation auf eine neue Basis. mehr
In der Galerie stellen wir CIOs und IT-Verantwortliche aus großen Unternehmen der Industrie vor. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. mehr
Dank Robotic Process Automation (RPA) können die Mitarbeiter von Lufthansa Intouch deutlich mehr Kundenanfragen bearbeiten. mehr
Mit Bastian King beruft das Modeunternehmen Takko Fashion erstmals einen Chief Information Officer. Er soll den digitalen Wandel vorantreiben. mehr
Die weltweite IT von Hugo Boss liegt seit März 2023 in den Händen von Eduard Spitz. Sein Vorgänger Jörg Walter geht im Juni in den Ruhestand. mehr
Gerry Weber-CIO Sven Ostheider verrät, wie sein Branchenwechsel gelang, wo die IT-Reise des Modekonzerns hingeht und was gegen Fluktuation hilft. mehr
Mit einer millionenschweren Geldspritze bereitet die Schwarz-Gruppe die Ausgründung einer eigenen IT-Sparte vor und positioniert sich als Cloud-Provider. mehr
Deutschlands letzte große Warenhauskette nutzt das Insolvenzverfahren für harte Einschnitte ins Filialnetz. Über 5.000 Beschäftigte werden ihren Arbeitsplatz… mehr
Wirtschaftsminister Habeck nennt Brasilien einen strategischen Partner. Der Regierungswechsel in Brasilien soll dieser Partnerschaft nun neuen Schwung geben. mehr
Reisen buchen, Geld überweisen, shoppen: Für Millionen Menschen läuft im Alltag längst viel digital. Praxen und Kliniken hinken da ziemlich hinterher. Findet… mehr
Der gemeinsame Zugriff auf Fotos, Videos und Dokumente verbessert die Zusammenarbeit der Projektbeteiligten beim Bauunternehmen Strabag. mehr
Nach einem Gewinneinbruch im vergangenen Jahr bleiben die Aussichten für den Sportartikelhersteller Adidas vorerst mau. mehr