Zwei Jahre vor dem Start simuliert BMW die Automobilproduktion im ungarischen Werk Debrecen mit digitalen Zwillingen und Metaverse-Anwendungen. mehr
Durch Containerisierung ermöglicht die Open Source Software Docker die flexible Bereitstellung und Entwicklung von Softwareanwendungen. mehr
Bei Kunden und im eigenen Haus setzt der IT-Dienstleister Primus Delphi eine Lösung von SEP ein, um Backups von komplexen Oracle-Umgebungen zu erstellen. mehr
Mit Routing-Software können Unternehmen von den Vorteilen des virtuellen Routings profitieren. Richtig eingesetzt, lässt sich so Geld sparen. mehr
Software- und cloudbasierte Lösungen bestimmen zukünftig die Automatisierung. Das hat das Production Lab von Audi beim Test von Technologien wie 5G ermittelt. mehr
Legacy-IT ist aufwändig zu betreiben und bremst den digitalen Wandel. Daher sind viele Firmen mit ihrer IT nur durchschnittlich zufrieden. Es besteht… mehr
Der Telekommunikationskonzern Vodafone setzt auf die VMware Cloud, um sämtliche Workloads zu managen. mehr
Der Logistikkonzern Dachser hat die zufriedensten IT-Anwender, gefolgt von der Funk Gruppe und der Österreichischen Post. Mit welchen Maßnahmen die Unternehmen… mehr
Alexander Mädche, Professor für Wirtschaftsinformatik am Karlsruher Institut für Technologie, forscht an KI-basierten Assistenzsystemen für die Arbeitswelt von… mehr
Michael Schöberl hatte als CIO von Osram Continental die Chance und Herausforderung, innerhalb kurzer Zeit für das weltweite Joint Venture eine komplett neue… mehr
Die Verantwortung für die Digitalisierung an einen Chief Digital Officer zu delegieren, führt oft nicht zum erwünschten Resultat. In einer vernetzten und… mehr
Die Dematerialisierung und Virtualisierung von physischen Objekten und somit die Verschiebung von Hardware hin zu Software eröffnen völlig neue Potenziale zur… mehr
Um wettbewerbsfähige Services zu implementieren, benötigen Unternehmen eine zuverlässige, robuste und flexible Netzwerkinfrastruktur. Lesen Sie hier, auf was… mehr
Mit Windows Virtual Desktop läutet Microsoft eine neue Ära in Sachen Virtualisierungs-Services ein. Vor allem für die Admins verspricht der Azure Service… mehr
Die Abkündigung des Windows-7-Supports durch Microsoft hat 2019 zu einer Flut von Migrationsprojekten auf Windows 10 geführt. Da bei weitem noch nicht alle… mehr
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz setzt seine digitale Agenda um. Im ersten Schritt sorgt die Organisation für eine sichere weltweite Vernetzung. mehr
In der breiten Öffentlichkeit verheißt 5G in erster Linie schnelle Download-Raten auf dem Smartphone. Allerdings ist das nur ein Aspekt der technologischen… mehr
Container-Technik war das bestimmende Thema der diesjährigen VMworld. Der Virtualisierungsspezialist will Kubernetes mit virtuellen Maschinen verzahnen.… mehr
Immer mehr Daten, immer weniger Struktur. Nur mit einer stringenten Datenarchitektur sowie der intelligenten Kombination externer und interner Lösungen können… mehr
Primäre Antreiber für die Legacy-Modernisierung sind optimierte Geschäftsprozesse und eine höhere Sicherheit. Bei der Umsetzung spielen Cloud, Virtualisierung… mehr