Selbst die kompakteren Brillen zur Anzeige virtueller Realität sind klobig - doch der Facebook-Konzern Meta will das ändern. mehr
Als Mitgründer des VR-Startups Holoride will der Automobilhersteller Audi seinen Kunden ab Juni ein neuartiges Infotainment bieten. mehr
Der Anlagenbauer SMS Group nutzt eine Gaming-Engine und Virtual-Reality-Brillen wie Oculus Rif für digitale Zwillinge in der Fertigung. mehr
Der Pharmakonzern AstraZeneca musste eine Remote-Strategie für 70.000 Mitarbeiter entwickeln. IT-Chefin Cindy Hoots berichtet, wie das gelang. mehr
Das Metaverse liegt im Trend. Lesen Sie, wie es sich definiert, welche Technologien dort zum Einsatz kommen und welche Unternehmen dabei den Ton angeben. mehr
In seiner Keynote gab Dekra-CIO Holger Ewald einen Einblick, wie es gelungen ist, eine integrierte Zusammenführung von IT- und OT-Welt voranzutreiben. mehr
Lesen Sie, welche IT-Trends CIOs 2022 im Auge behalten sollten, um gestärkt aus der Corona-Krise zu kommen. mehr
KI, Blockchain, digitale Menschen: Die Marktforscher von Gartner sagen, welche Technologien Gesellschaft und Wirtschaft in ein paar Jahren auf den Kopf stellen… mehr
Nichts ist so schmerzhaft wie ein Verbandswechsel bei einer Brandverletzung. Ein Krankenhausteam im westfälischen Hamm nutzt Virtual Reality und Gaming, damit… mehr
Siemens-CIO Hanna Hennig hat die Coronakrise genutzt, um strategische Weichen zu stellen. Gut ein Jahr nach ihrem Amtsantritt zieht sie eine positive Bilanz. mehr
Der Daimler-Konzern baut ein Kompetenzzentrum für Digitalisierung im globalen Mercedes-Benz Produktionsnetzwerk auf. mehr
Früher wurden in Krisenzeiten die IT-Budgets heruntergefahren. Inzwischen hat sich der Trend gedreht: Unternehmen investieren in Technologie, um ihr Business… mehr
Microsoft will die digitale Zusammenarbeit in der Zukunft durch Hologramme aufpeppen. mehr
Für seine Digitalisierungsinitiative wurde Ralf Werner von Open Grid Europe zum CIO des Jahres gekürt. Zu Recht, wie sein Vortrag in Hamburg bewies. mehr
Die wenigsten Führungskräfte verbinden IT mit Kreativität. CIOs sollten das ändern. Sieben Ratschläge aus der Praxis. mehr
Mehr denn je werden CIOs im neuen Jahr den Spagat üben. Sie müssen die digitale Transformation beschleunigen und zugleich IT-Kosten senken. Dabei sollten sie… mehr
Das Bundeskartellamt ermittelt erneut gegen Facebook. Die Wettbewerbshüter haben gegen den US-Konzern ein Missbrauchsverfahren im Zusammenhang mit den… mehr
Der Markt für Lösungen rund um Augmented und Virtual Reality hat 2019 um fast 70 Prozent zugelegt, schätzt IDC. Vier Pilot-Projekte zeigen den Einsatz in… mehr
Die BMW Group gründet die 100-prozentige Tochtergesellschaft IDEALworks GmbH mit Sitz in München. Ziel ist es, im Bereich Logistik ein nach eigenen Angaben… mehr
Binnen fünf Jahren erwartet das Marktforschungsinstitut Gartner erhebliche Veränderungen im Lieferketten-Management. Acht Trends zeichnen sich bereits jetzt ab. mehr