Für den Online-Handel ist Generative AI ein echter Gamechanger. Aufgaben wie das Verfassen von Produktbeschreibungen, die Lagerverwaltung oder SEO-Prozesse… mehr
Gamification kann das Recruiting bereichern, wenn die richtigen Maßnahmen zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Menschen erreichen. mehr
Nach Einschätzung von Digitalminister Volker Wissing (FDP) bieten sogenannte immersive Technologien ein großes Entwicklungspotenzial für den… mehr
Die Ergo Versicherung will Kunden Versicherungsprodukte im virtuellen Raum schmackhaft machen. mehr
Apple-Chef Tim Cook hat den Gewinn des Konzerns in schwindelerregende Höhen geschraubt hat. Mit einer neuartigen Computer-Brille will er beweisen, dass er auch… mehr
Auf Twitter kündigte Apple für seine Entwicklerkonferenz WWDC eine "neue Ära" an. Dabei dürfte es sich um den Einstieg des iPhone-Konzerns in den… mehr
Kurz vor der erwarteten Vorstellung einer Datenbrille von Apple versucht Platzhirsch Meta, dem potenziellen Konkurrenten mit einer eigenen Ankündigung den Wind… mehr
In Tests konnten BMW und die Meta Reality Labs in einem schnell fahrenden Auto Virtual-Reality- (VR) und Mixed-Reality-Inhalte (MR) anzeigen. mehr
Christina Raab wettet im CIO-Jahrbuch 2023, dass in fünf Jahren das Metaverse ein selbstverständlicher Teil des Lebens und jedes Unternehmens sein wird – so… mehr
Hybride Belegschaften sind für viele Unternehmen immer noch Neuland. Produktiv und innovativ ist nur, wer diese häufigen Fehltritte vermeidet. mehr
Technologie ist der Treiber für die Transformation von Unternehmen. Welche IT-Themen steigen 2023 in der Gunst der CIOs, welche Sterne sinken? mehr
Im Metaverse geht es darum, der realen Welt zu entfliehen. Hinter dem Digital Twin steckt dagegen die Idee, die reale Welt zu verbessern. Deshalb ist der… mehr
IT-Sicherheit und künstliche Intelligenz stehen auf der CIO-Prioritätenliste für 2023 ganz oben. Das zeigt eine internationale Studie der Medienmarke CIO. mehr
Prognosen zum Neuen Jahr macht jeder. Wir werfen einen Blick ins Jahr 2025 und sehen neue Technologien, gemischte Teams und mehr Demokratie in der IT. mehr
Ob Fabriken oder Denkmäler: Virtuelle Abbilder realer Objekte sollen bei der Wartung und Instandhaltung helfen. Durch den Digital Twin können kleinteilige… mehr
Nur wenige CIOs und Topmanager erkennen das transformative Potenzial des Metaverse. Jetzt zu experimentieren, kann sich auszahlen. mehr
Nach der Corona-Pause hat die IFA wieder geöffnet. Tausende Besucher nutzen schon den ersten Tag. Eine aber kehrte nicht zurück. mehr
Der Pharmakonzern AstraZeneca musste eine Remote-Strategie für 70.000 Mitarbeiter entwickeln. IT-Chefin Cindy Hoots berichtet, wie das gelang. mehr
Selbst die kompakteren Brillen zur Anzeige virtueller Realität sind klobig - doch der Facebook-Konzern Meta will das ändern. mehr
Als Mitgründer des VR-Startups Holoride will der Automobilhersteller Audi seinen Kunden ab Juni ein neuartiges Infotainment bieten. mehr