Update Die Automobil-Industrie gehört zu den tragenden Säulen des verarbeitenden Gewerbes. Diese Bildergalerie zeigt die wichtigsten CIOs der Branche. mehr
Der Softwarehersteller SAP denkt über einen Verkauf seiner US-Tochter Qualtrics nach. mehr
Europas größter Softwarehersteller SAP reiht sich mit dem Abbau Tausender Stellen in die jüngste Entlassungswelle in der weltweiten Technologiebranche ein. mehr
Primetals, ein Hersteller von Anlagen für Stahlwerke, hat den Austausch von Unterlagen und Dokumentationen mit Kunden digitalisiert. mehr
SAP legt an diesem Donnerstag die Zahlen für das vierte Quartal und den Ausblick für das neue Jahr vor. mehr
Das CIO-Magazin hat nachgefragt: Welche Prioritäten setzen CIOs von Großunternehmen wie Beiersdorf, Otto und der Deutschen Bahn 2023? mehr
Die SAP-Anwendungen der Bosch Gruppe laufen neuerdings auf Power10-Servern von IBM. Der Vorteil: mehr Leistung bei einem 20 Prozent niedrigeren Stromverbrauch. mehr
Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) lässt sich weitere vier Jahre vom Dienstleister Innobis unterstützen, etwa in Sachen SAP und bei der… mehr
Hauke Stars soll als IT-Vorständin den Wandel vom Autohersteller zum softwaregetriebenen Mobilitätsdienstleister managen. Daten spielen dabei eine… mehr
Der dänische Handelskonzern Coop Danmark hat eine neue Backend-IT-Infrastruktur auf Basis von SAP S/4HANA implementiert. mehr
Der IT-Chef des Gesundheitskonzerns steuert seine Teams durch Stromschnellen zwischen langfristiger Strategieplanung und wechselnden Marktanforderungen. mehr
Eine Sonderermittlungseinheit (SIU) in Südafrika hat SAP angewiesen, umgerechnet etwa 55 Millionen Euro zurückzuzahlen. mehr
Konferenzen sind bei SAP freitags weitgehend tabu. Beim Autobauer Mercedes-Benz gibt es für Softwareentwickler flexible Arbeitszeiten. Ein Forscher sieht einen… mehr
Sebastian Drewes, CIO der Städtischen Wohnungsgesellschaft München, schafft mit digitalen Anwendungen mehr Transparenz für Mieter, Vermieter und Handwerker. mehr
Für ihre Transformation fordern SAP-Anwender mehr Unterstützung von ihrem Softwarelieferanten. Dabei geht es nicht nur um die Cloud. On-Premises-Lösungen… mehr
Datengestützt bessere Entscheidungen treffen: Das ist jetzt möglich durch den Global Data Hub, den CIO Tobias Günthör beim Pharmakonzern Stada einführte. mehr
Zero Day Exploits sind ein mittlerweile verstandenes Problem. Immer noch neu sind die spezifischen Auswirkungen auf SAP-Systeme. mehr
Nicht gepatchte Systeme, Fehlkonfigurationen und anfälliger benutzerdefinierter Code machen SAP-Umgebungen zu einem bevorzugten Ziel für Cyberangriffe. mehr
SAP und die Regierung von Abu Dhabi wollen im Zuge einer Industriestrategie enger zusammenarbeiten. mehr
Den digitalen Wandel will Audi mithilfe von Amplimind forcieren, einem Joint Venture mit dem IT-Dienstleister Lufthansa Industry Solutions. mehr