Chief Data Officer (CDO) sollen sicherstellen, dass Unternehmen das Beste aus ihren wertvollsten Assets herausholen. mehr
Business Intelligence (BI) verwandelt Daten in Insights und hilft bei der Entscheidungsfindung im Unternehmen. Wir sagen Ihnen, was Sie zum Thema wissen müssen. mehr
IT-Entscheider aus aller Welt berichten, wie sie auch bei knappen Budgets einen Mehrwert für das Business liefern. mehr
Laut Gartner-Analysten sollten CIOs gerade in der Rezession ihre digitalen Investitionen fortsetzen, um sich einen strategischen Vorteil zu verschaffen. mehr
BMW, Mercedes-Benz und Volkswagen – die großen deutschen Automobilkonzerne müssen ihr Geschäft von Grund auf umbauen. Doch die Digitalisierung ist alles andere… mehr
BMW will Daten aus vernetzten Fahrzeugen in der AWS-Cloud sammeln und auswerten. In Zusammenarbeit soll die Branchen-Cloud "AWS for Automotive"… mehr
DataOps vereint DevOps mit Data Science. Das sollten Sie zum Thema wissen. mehr
Daniel Thomas, IT-Vorstand der HUK-Coburg, und Lothar Engelke, CIO von Swiss Life Deutschland, erklären, wie sich die Zusammenarbeit zwischen Business und IT… mehr
Anfang 2023 soll Hanna Huber IT- und Digital-Chefin bei der Schweizer Calida Group werden. Sie kommt von Otto. mehr
Mit der IT-Agenda 2030 und einem übergreifenden Change-Management befeuert CIO Volker Maennle den digitalen Wandel beim Automatisierungsanbieter FANUC Europe. mehr
Neue Prozesse, Methoden und eine technologiegetriebene Zukunftsvision: Der CTO von Aldi Nord steuert gerade mehrere Transformationsvorhaben gleichzeitig. mehr
Der Schuhhändler hat seine Datenbanken in die Oracle-Cloud verschoben. Die Ziele: höhere Leistung, weniger überlastete Systeme und mehr Raum für Innovation. mehr
Eine erfolgreiche Business-Intelligence-Strategie braucht mehr als nur eine starke Technologieplattform. mehr
Moderne Data Warehouses können strukturierte und unstrukturierte Daten simultan durchforsten und erschließen Unternehmen weitere Vorteile. Wir zeigen Ihnen die… mehr
Das Füllhorn des IT-Budgets ist begrenzt, Prioritäten sind gefragt. In diesen Feldern treiben IT-Führungskräfte Innovationen voran. mehr
Power BI kann Geschäftsanwendern die "Macht der Daten" verleihen. Dazu gilt es allerdings, die folgenden zehn Fehler zu vermeiden. mehr
Ein Data Warehouse dient Unternehmen oft als Datenquelle für Business-Intelligence- und Machine-Learning-Systeme. Das müssen Sie zum Thema wissen. mehr
Die richtige Business-Intelligence-(BI-)Software für Ihr Unternehmen zu finden ist kein leichtes Unterfangen. Abhilfe schafft unser Überblick über die besten… mehr
Microsoft Power BI hat wesentlich mehr drauf als nur Datenvisualisierung. So holen Sie das Maximum aus dem Business Intelligence Tool. mehr
Die Prozesse bei Hapag Lloyd sollen dynamischer werden. Dazu richtete Gnass die IT an den Geschäftseinheiten aus und zentralisierte das IT-Management. mehr