Vom Handel in die Industrie: Peter Hardebeck heuert beim Maschinenbauer Windmöller & Hölscher an. mehr
Seit November zeichnet Wardenga für die IT der Wirtschaftskanzlei Noerr verantwortlich. mehr
Vom 21. bis 23. Februar 2024 laufen die Hamburger IT-Strategietage. Vor Ort und digital locken wieder hochkarätige Inhalte von CIOs für CIOs. mehr
Jedes zweite Unternehmen wünscht sich vom Gesetzgeber Vorgaben für den KI-Einsatz. Eigeninitiative diesbezüglich zeigen aber nur wenige Betriebe. mehr
Laut Gartner sollten CIOs insbesondere negative Auswirkungen von künstlicher Intelligenz in Sachen Nachhaltigkeit genau prüfen. mehr
Mit Hybrid-Cloud, KI und Automatisierung will der Medizinverpackungshersteller seine IT modernisieren. mehr
Haben Sie im Oktober etwas Wichtiges verpasst? Wir werfen einen kurzen Blick zurück auf die beliebtesten Beiträge auf CIO.de im Oktober 2023. mehr
Mit dem cloudbasierten "S-Invest-Manager" schafft es Dekabank-CIO Hans-Jürgen Plewan unter die Finalisten im Wettbewerb "CIO des Jahres"… mehr
Vom 1. November 2023 an zeichnet Elke Reichart als Chief Digital Transformation Officer (CDTO) für die Digitalisierung von Infineon verantwortlich. mehr
CIO Horst Mooshandl transformiert nicht nur die IT der Österreichischen Post, er engagiert sich auch für Vielfalt: Dafür erhält er den Diversity Award. mehr
Gülay Stelzmüllner, bis vor kurzem CIO von Allianz Technology, setzt auf einen datengetriebenen IT-Betrieb mit KI. Das belohnt der Cyber Resilience Award. mehr
Seit September leitet Henning Bork die IT des Anlagenbauers für die Elektroindustrie. Er kommt aus den eigenen Reihen. mehr
Holger Ewald, bisher IT-Chef der Dekra Group, verlässt das Unternehmen. Wer nachfolgt ist noch nicht bekannt. mehr
Diese IT-Chefinnen und -Chefs unternahmen zum Herbstanfang neue Schritte auf ihrem Karriereweg. mehr
Dem IT-Chef des Verteidigungsbündnisses NATO zufolge sollten Leader Künstler, Trainer und Mentoren sein. mehr
Wie managt man die IT eines Verteidigungsbündnisses? Im Video-Interview spricht NATO-CIO Boudreaux-Dehmer über die digitale Transformation der Institution,… mehr
Laut einer Untersuchung der Hackett Group können mäßig digitalisierte Unternehmen durch ChatGPT und Co. bis zu 40 Prozent der Gemeinkosten reduzieren. mehr
Im August brachen diese IT-Chefinnen und -Chefs zu neuen Ufern auf. mehr
Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-40-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Mit mobilen Devices samt neuer App will Takko die Arbeit seiner Belegschaft in den Filialen modernisieren. mehr
Die MLP-Gruppe beruft IT-Chef Carsten Soßna zum IT-Vorstand. Das Ressort wurde neue geschaffen. mehr
Der bisherige CIO Christian Grodau leitet das neu geschaffene Ressort Operations, in dem die Bereiche IT und Messeservice zusammengelegt wurden. mehr
Diese IT-Chefinnen und -Chefs traten im Juli neue Stellen an. mehr
Nach einem Jahr als IT-Chef übernimmt Karl Markgraf nun auch den CEO-Posten des Touristikkonzerns. Ralph Schiller steigt in den Aufsichtsrat auf. mehr
Zum 1. September 2023 übernimmt Oliver Herzog den CIO-Posten bei der Thüga. Seine Vorgängerin Annette Suckert scheidet altersbedingt aus dem Unternehmen aus. mehr