IT-Verantwortlicher
Sebastian Weber (Chief Technology Officer / CTO)
IT-Budget
1,59 Milliarden Euro (2021)
IT-Mitarbeiter
zirka 3000 (31.01.2023)
IT-Benutzer
80000
IT-Töchter
E.ON Digital Technology GmbH sowie europaweit funktional eng kooperierende Einheiten

IT-Strategie

Ziele

Durch den Einsatz von Technologien wie Cloud und Smart Grids sollen traditionelle Prozesse, Produkte und Services radikal in datengesteuerte und hochgradig vernetzte Lösungen umgewandelt werden. Beispiele: KI zur Entlastung von Call-Centern und Vorbeugung von Netzausfällen.

IT-Organisationsstruktur

Sebastian Weber berichtet direkt an Vorstandsmitglied Victoria Ossadnik, die seit April 2021 den Bereich "Digital" leitet

Wichtigste Dienstleister und Aufgaben

Wipro, Infosys, SAP, Accenture, Microsoft, AWS, Salesforce, Kraken, Adobe, IBM

Wichtigste Anwendungen

Neben dem Einsatz führender Produkte der IT-Partner kooperiert E.ON außerdem mit Unternehmen wie GridX und Envelio.

Ausrichtung

zentral
dezentral
standardisiert
best of breed
viel Outsourcing
wenig Outsourcing
sehr digitalisiert
weniger digitalisiert