Die börsennotierte E.ON SE entstand im Juni 2000 aus der Fusion der Mischkonzerne VEBA und VIAG. Das Unternehmen mit Sitz in Essen ist hauptsächlich in den Bereichen Energienetze, Energiedienstleistungen, erneuerbare Energien und dem Betrieb und Rückbau deutscher Atomkraftwerke tätig. 2003 wurde das Ferngas- und Erdgasunternehmen Ruhrgas AG übernommen und als hundertprozentige Tochtergesellschaft in den E.ON-Konzern integriert. E.ON setzt sich konsequent für eine nachhaltige Entwicklung der Energiewelt ein. Energie soll sauberer und intelligenter werden und den Kunden einen Zugang zu einer nachhaltigen Strom- und Wärmeversorgung ermöglichen. Mehr als 30 Millionen Privat-, Gewerbe- und Industriekunden beziehen Strom, Gas, digitale Produkte oder Lösungen für Elektromobilität und Klimaschutz von E.ON.