Unter Führung der Steuerberaterkammer Nürnberg geht in 16 Bundesländern ein digitales Antragsportal online, das für mehr Effizienz und schnellere Prozesse… mehr
Der Siemens-Konzern setzt verstärkt auf die Public-Cloud-Plattformen von AWS und Microsoft Azure. Unterstützung bei der Migration leistet HCL Tech. mehr
Neben einem zentralen Datenmanagement will der Fußballverein Borussia Dortmund eine neue ERP-Platform und erweiterte Analytics-Funktionen in Marketing und… mehr
Um die Kosten zu senken und flexibler agieren zu können, verlagerten die Schweizerischen Bundesbahnen rund 60 Anwendungen in eine neue Cloud-Umgebung. mehr
Staus verhindern und mehr datenbasierte Applikationen bereitstellen soll ein "Betriebssystem" für Autobahnen. Es wird in den Verkehrszentralen… mehr
Das Erdgas- und Erdölunternehmen Wintershall DEA baut gemeinsam mit IBM Consulting und Microsoft ein KI-Kompetenzzentrum auf. Es soll die KI-Initiativen… mehr
Den CO2-Ausstoß in der industriellen Produktion wollen Baywa und Siemens reduzieren. Deshalb kombinieren sie in einem Testlauf zwei Software-Pakete. mehr
Beim Versandhändler Otto läuft ein Test mit einem KI-Assistenten. Er berät Kunden bei der Auswahl von Produkten. Mit im Boot ist Google. mehr
Durch ein zentrales Bestandsmanagement wissen der Kaffee- und Non-Food-Spezialist und seine Kunden, in welchen Filialen bestimmte Produkte vorrätig sind. mehr
Die "Aldimania"-Textilkollektion von Aldi Süd können Interessenten vor dem Kauf auf ganz spezielle Weise anprobieren – auf einer Metaverse-Plattform. mehr
Um Echtzeitanwendungen anzubieten, greift DKV Mobility auf die Software Apache Kafka zurück, in Verbindung mit einer Cloud-Plattform. mehr
Wer bei der Postbank ein Konto hat, braucht am nächsten Wochenende Geduld: Manches wird nicht funktionieren, weil Kundendaten auf eine gemeinsame IT-Plattform… mehr
In der Chemieforschung will BASF neben dem eigenen High-Performance-Computing-System (HPC) auch Quantum-Computing-Technik von Microsoft nutzen. mehr
Mit dem Migrationspaket "RISE with SAP" hievte der Healthcare-Konzern Fresenius seine wichtigsten SAP-Systeme in die Cloud. mehr
Die Management- und IT-Beratung MHP arbeitet künftig enger mit Google zusammen und verstärkt damit ihre Kompetenzen im Bereich Cloud Computing. mehr
Die Allgemeine Ortskrankenkasse Sachsen-Anhalt lässt Postsendungen ihrer Versicherten von einem Input-Management-System automatisiert erfassen und ablegen. mehr
Die WWK Allgemeine Versicherung ersetzt ihr Mainframe-basiertes Schaden- und Bestandssystem für das Kompositgeschäft durch eine Standardplattform. mehr
Von 10.000 Oracle-Datenbanken hat die Deutsche Bank bereits 1.300 in die Cloud verlagert. Ein Effekt: eine Halbierung der Energiekosten und Serviceausfälle. mehr
Würth IT ist der IT-Dienstleister der Würth Gruppe. Im Rahmen eines vierjährigen Projekts stellt Würth IT die SAP-ECC-Umgebung auf S/4HANA um. mehr
Talente brauchen Purpose und Vorbilder. Welchen Impact Sie und Ihr Team in Ihrem Unternehmen haben, können Sie beim Wettbewerb "CIO des Jahres"… mehr