Welche Skills benötigen selbständige IT-Berater? Laut dem aktuellen Top-Skill-Radar von freelancermap können Spezialisierungen den entscheidenden Unterschied… mehr
IT-Freiberufler sind weit mehr als nur personelle Lückenbüßer. Heute ist das Know-how Externer unverzichtbar, um IT-Organisationen zukunftsfähig zu machen. mehr
Vor allem Freiberufler kennen das: Feierabend ist nie, gearbeitet wird auch nachts, Hobbys und Freundschaften schlafen ein. Neun Warnzeichen, wann es zu viel… mehr
Kein anderes Thema bringt Berater so in Verlegenheit wie das der Honorare. Oft fehlt es ihnen an überprüfbaren Verkaufsargumenten. Auch können sie ihre Preise… mehr
Freie Entwickler und IT-Infrastruktur-Spezialisten sind im Stundensatz-Ranking nicht ganz oben. Laut Freelancer-Kompass haben sie aber gute… mehr
Freiberufliche SAP-Spezialisten stehen weiterhin hoch im Kurs. Ihre Arbeit und Expertise wird fürstlich entlohnt, wie eine freelancermap-Studie zeigt. mehr
Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Aufträge und Honorare von IT-Freiberuflern. Lesen Sie, welche Erkenntnisse eine Diskussionsrunde von IDG Research… mehr
Selbstständige Berater und Manager zählen in der IT-Branche zu den Topverdienern unter den Freiberuflern. Mehr Infos aus dem Freelancer-Kompass lesen Sie hier. mehr
Vor Corona bestanden die Kunden darauf, dass die freiberuflichen IT-Spezialisten bei Ihnen vor Ort im Einsatz sind. Mittlerweile arbeiten Freiberuflerinnen und… mehr
Die zehn größten auf IT-Freiberufler spezialisierten Personaldienstleister mussten im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 1,9 Prozent hinnehmen. Für 2020… mehr
Maria Bartschat arbeitet freiberuflich als Projektleiterin und setzt Digitalisierungsprojekte um. Für sie ist die menschliche Komponente der Schlüssel zum… mehr
Die Corona-Krise ist noch lange nicht ausgestanden, viele Branchen sind weiter in schwerer Not. Wirtschaftsminister Altmaier will jetzt die Corona-Hilfen… mehr
Viele Freelancer liebäugeln angesichts hoher Risiken und einer mitunter schwierigen Auftragslage mit einer Festanstellung. Vor dem Schritt in den sicheren… mehr
Auch IT-Freiberufler dürfen Urlaub machen. Diese an sich nicht neue Erkenntnis gilt, obwohl die Lage der Weltwirtschaft nicht jedermann zum Entspannen einlädt. mehr
Berufstätige in den Sparten Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) arbeiten am Liebsten als Software-Entwickler, Architekten und… mehr
Der IT-Freiberufler ist im Schnitt 45, arbeitet 14 Jahre selbstständig und verdient 75 Euro die Stunde. Mehr Marktanalyse von freelance.de lesen Sie hier. mehr
Selbständigkeit ist für IT-Expertinnen offenbar nicht so attraktiv wie für Männer: Nur elf Prozent der IT-Freelancer sind hierzulande weiblich. Knapp die… mehr
In den Auftragsbüchern vieler Berater und Freiberufler klaffen zurzeit aufgrund der Coronavirus-Krise riesige Löcher. Wir geben Freelancern einige Tipps an die… mehr
Freiberufler profitieren auch 2020 vom Fachkräftemangel. Die Plattform freelancermap gibt einen Ausblick, welche IT-Spezialisten stark gefragt sein werden. mehr
Auch 2020 wird es in der Branche nicht langweilig werden. Lesen Sie fünf besonders interessante Tech-Trends für das inzwischen nicht mehr ganz neue Jahr. mehr