Erpressersoftware richtet den größten Schaden an. Eine neue Studie stellt die fünf gefährlichsten Erpresserprogramme des Jahres 2023 vor. mehr
Nutzer von Seiten wie Linkedin, Facebook oder Twitter haben häufig ein mangelndes Sicherheitsbewusstsein. Zu den größten Fehlern gehören unter anderem das… mehr
Ob nun durch pures Glück oder auf Basis ruchloser Raffinesse - diese elf Malware-Attacken haben nachhaltige Spuren in der digitalen Welt hinterlassen. mehr
Welche Vor- und möglichen Nachteile haben Cyberversicherungen? Inwiefern bieten diese einen Schutz gegenüber der aktuellen Bedrohungslage in der IT-Security? mehr
Sie bauen Botnetze aus Millionen Rechnern, kaufen im Web über fremde Konten ein und spionieren sogar per Webcam - ein Einblick ins Treiben digitaler Schurken. mehr
Selbst wenn es um die Security von Smartphones häufig besser bestellt ist, als um die von PCs: Auch Handys lassen sich hacken. Wir zeigen, worauf Sie achten… mehr
Das Dark Web ist ein Teil des Internets, der für Suchmaschinen unsichtbar ist. Was steckt dahinter und wie kann man darauf zugreifen? mehr
Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff DDoS verbirgt, was Sie im Falle eines DDoS-Angriffs machen können und wie geeignete Schutzmaßnahmen aussehen. mehr
Wir zeigen, was sich hinter dem Begriff Ransomware verbirgt und was Sie tun können, wenn Erpressersoftware Ihre Systeme verschlüsselt hat. mehr
Android-Viren sind selten, aber sie existieren. Wir sagen Ihnen, wie Sie einen Virus aus Android entfernen und wie Sie Android-Malware von vornherein vermeiden… mehr
Der KI-Bot ChatGPT kann uns in vielen Alltagssituationen helfen und Arbeit abnehmen. Allerdings hilft er auch böswilligen Cyberkriminellen bei ihren… mehr
Der Krieg findet auch in der Cyberwelt statt: Ein Institut in Genf hat hunderte Attacken registriert, auch in Deutschland. In den Daten zeigen sich zwei… mehr
Mit einem Security Awareness Training für die Beschäftigten hat der Bergsportausrüster Edelrid den Schutz vor Cyber-Risiken optimiert. mehr
In die lange Liste namhafter IT-Player, die gehackt wurden, reiht sich nun auch Cisco ein. Ursache war das Verhalten eines leichtsinnigen Mitarbeiters. Wir… mehr
Macs sind im Großen und Ganzen relativ sicher vor Hackern – aber eben nur relativ. So finden Sie heraus, ob Ihr Apple-Rechner gehackt wurde. mehr
Die Gefahr für Cyberangriffe steigt immer mehr. Neben der akuten Java-Schwachstelle Log4Shell bedrohen zunehmend neue Malware-Varianten die Sicherheit im… mehr
Eine kritische Sicherheitslücke in der Java-Bibliothek Log4j macht zahllose Systeme angreifbar. Hacker nutzen die Schwachstelle bereits aus. Das ganze Ausmaß… mehr
Verbraucherschützer warnen vor einer aktuellen SMS-Angriffswelle. Diese können Handybesitzer hunderte Euro kosten. mehr
Die Corona-Pandemie gibt Europol zufolge auch der Cyber-Kriminalität deutlichen Auftrieb. In der Pandemie habe sich die Digitalisierung beschleunigt, das… mehr
Die Munich Re bietet eine Versicherung gegen Schäden durch Cyberkriminalität an. Sie wurde gemeinsam mit einem KI-Spezialisten entwickelt. mehr