Der Trend, RPA-Tools (Robotic Process Automation) anspruchslose Aufgaben der Knowledge Worker zu übertragen, verspricht Vorteile, birgt aber auch Risiken. mehr
Roboter und Automatisierung verdrängen Offshoring-Anbieter. Dieses Szenario eröffnet A.T. Kearney im Global Services Location Index. Indien liegt auf Rang eins… mehr
Nach Capgemini zählt auch NTT Data zum kleinen Partner-Zirkel der Munich Re. NTT arbeitet künftig auch auf dem amerikanisch-pazifischen Markt für den… mehr
Für Managed-Service-Verträge, die durch die Alleinverantwortlichkeit des IT Providers für die Service-Erbringung charakterisiert sind, ist ein Preismodell, das… mehr
Die aktuelle Ausgabe der Computerwoche-Sourcing-Studie belegt: IT-Manager sehen die Outsourcing-Möglichkeiten in ihren Unternehmen weiter zunehmen. mehr
Jahrelang hatten indische IT-Dienstleister gegenüber ihren amerikanischen und europäischen Wettbewerbern einen handfesten Kostenvorteil. Doch der Vorsprung ist… mehr
Die Modekette Esprit lagert ihr SAP aus. Der neue Dienstleister aus den USA und Indien übernimmt die Systeme für das ganze europäische Geschäft. mehr
Die CIO-Redaktion hat drei Fragen gestellt, was die wichtigsten IT-Trends 2015 sind – und darüber hinaus. PAC-Analyst Christophe Chalons liefert die Antworten. mehr
Zu einer guten IT-Strategie gehört immer auch eine Sourcing-Strategie. Auf dem zweiten "Sourcing Day" unserer Schwestermedienmarke Computerwoche… mehr
Zu einer guten IT-Strategie gehört immer auch eine Sourcing-Strategie. Auf dem zweiten "Sourcing Day" der COMPUTERWOCHE diskutierten Manager aus IT… mehr
Hewlett-Packard wird künftig in zwei Einheiten ähnlicher Umsatzgröße geführt. Ein richtiger Schritt, vor allem um HP als führenden Anbieter von IT-Lösungen für… mehr
Klassische Management-Consultants engagieren sich zunehmend in der IT-Beratung. Warum ein IT-Consultant geringere Tagesätze verlangt und was er können muss,… mehr
Die Grenzen zwischen IT und Business verschwimmen - diesmal wirklich: Das Geschäft ist digital, viele IT-Bereiche haben Produktverantwortung. Das sind doch… mehr
Viel Insourcing und sogar Roboter fürs Service Management: 2014 dürfte ein spannendes Jahr werden. Ein Überblick von Analysten- und Beraterstimmen. mehr
Big Data und BYOD verlieren an Bedeutung. Dagegen halten IT-Führungskräfte Virtualisierung sowie Integration von Standard- und Individualsoftware für wichtig. mehr
Eine neue Studie von IDG Business Media fragte Anwender nach Trends, Vor- und Nachteilen sowie Bedenken und Plänen beim Outsourcing. mehr
Weniger als jedes dritte Unternehmen lagert bereits IT in ferne Länder aus oder plant Offshoring. Hauptgrund sind laut Steria Mummert Datenschutzbedenken. mehr
Elf IT-Chefs schildern, wie stark sie die Personalknappheit belastet, wie ihr Unternehmen darauf reagiert und welche Antworten die Gesellschaft geben muss. mehr
Der Pharmaspezialist Roche weitet seine Zusammenarbeit mit Mahindra Satyam aus. mehr
Gartner hat eine Rangliste der 30 führenden IT-Offshore-Länder erstellt: Indien ist die Nummer 1, stärkster Verfolger China. Am günstigsten ist Indonesien. mehr