Ford wird ab 2023 standardmäßig auf Google-Karten und den Sprachassistenten des Internet-Konzerns in seinen Fahrzeugen setzen. mehr
Kommentar WhatsApp wird allmählich unpopulär, alternative Messenger gewinnen an Bedeutung. Apple könnte das Spiel komplett verändern. mehr
Die Corona-Warn-App ist für iOS und Android in einer neuen Version verfügbar. Die Neuerungen. mehr
Android-Handys und Privacy beziehungsweise Datenschutz gehen oft nur schwer zusammen. Lesen Sie, wie Sie die Kontrolle über die Daten auf Ihrem Android… mehr
Apple und Google geben Regierungen die Möglichkeit, eine Corona-Warn-Infrastruktur auf Smartphones auch ohne eine gesonderte App aufzusetzen. mehr
Microsoft unternimmt mal wieder einen neuen Vorstoß in das Mobilfunk-Geschäft. mehr
Immer wieder tauchen Apps im Google Play Store auf, die ihre Nutzer ausspionieren möchten. Im Artikel erfahren Sie, ob auch Ihr Smartphone betroffen ist und… mehr
Fabrikneue Smartphones haben oft enttäuschend wenige Funktionen an Bord. Mit kostenlosen Apps können Sie ergänzen, was fehlt. Wir stellen Ihnen einige… mehr
Android 11 ist bereits in der Entwicklung - hier finden Sie die Handy-Modelle, die das nächste große Android-Update bekommen werden. mehr
Das iPhone SE ist mit Abstand das günstigste iPhone auf dem Markt. Doch wie schlägt sich das Budget-Phone gegen die besten und teuersten Android-Flagschiffe.… mehr
Mit der Veröffentlichung des Quellcodes auf Github wirbt die Bundesregierung für Akzeptanz ihrer Corona-Warn-App. SAP und Telekom arbeiten mit Hochdruck an dem… mehr
Afrika drängt auf den Smartphone-Markt: Zehn Tage nach der Eröffnung ihrer ersten Handy-Fabrik in Ruandas Hauptstadt Kigali hat die Mara-Gruppe ihre zweite… mehr
Soldaten der Bundeswehr sollen künftig umfassend Smartphones dienstlich nutzen können. mehr
In der Smartphone-Branche ist Fairphone ein Zwerg. Allein Apple verkauft jeden Tag mehr iPhones als der niederländische Hersteller in den vergangenen sechs… mehr
Hat US-Präsident Donald Trump mit seinem Vorgehen gegen Huawei die Dominanz des Google-Systems Android im Smartphone-Markt untergraben? Huawei will nun sein… mehr
Huawei will trotz der drohenden Handelssanktionen durch die USA weiter auf Googles Android-Ökosystem setzen. Das erklärte Westeuropa-Chef Walter Ji am Dienstag… mehr
Die USA treiben Huawei mit dem Entzug des Zugangs zu wichtiger Technologie in die Enge. Bleiben die Sanktionen länger bestehen, könnte der chinesische Konzern… mehr
Evonik Industries nutzt für seine Samsung-Smartphones und -Tablets die integrierte Sicherheitsplattform Knox. mehr
Ein neues Google-Gerät erkennt, wer vor ihm steht und passt die angezeigten Informationen daran an. Das sei hilfreich für die Nutzer, betont der… mehr
Vor einem Jahr hierließ Googles Entwicklerkonferenz I/O einen bleibenden Eindruck mit einer Software, die beim Sprechen nicht von einem Menschen zu… mehr