Der französische IT-Dienstleister Atos will sich in zwei Unternehmen aufteilen. Die Wachstumsfelder Digital, Big Data und Sicherheit sollen künftig als Evidian… mehr
Unmotivierte Mitarbeiter, die mit ihrem Unternehmen und seinen Werten nichts anfangen können, bremsen den Erfolg. Im Podcast sagt Kimberly Maucher-Lynch von… mehr
Der Chiphersteller Broadcom diversifiziert sein Angebot und steigt mit der VMware-Übernahme noch tiefer ins Geschäft mit Infrastruktursoftware ein. mehr
Die digitale Videoassistentin Anna erklärt den etwa 170.000 Versicherten der gesetzlichen Betriebskrankenkasse BKK Pfalz alles, was sie über die Leistungen der… mehr
An CIOs, die eine neue Stelle antreten, sind stets hohe Erwartungen gerichtet. Viele machen den Fehler, sich gleich vereinnahmen zu lassen oder gar als… mehr
Accenture hat eine größere Investition in Inrupt, das Startup von WWW-Erfinder Tim Berners-Lee, getätigt. Inrupt verfolgt das Ziel, Internet-Nutzern die Hoheit… mehr
Bei Apple, Google und Twitter läuft der Countdown für die Öffnung ihrer Büroräume. Wie die Tech-Unternehmen Hybrid Work künftig umsetzen, sieht sehr… mehr
Der Mainframe spielt bei der Ergo Deutschland immer noch eine wichtige Rolle - zwangsläufig. CIO Mario Krause beschrieb auf den Hamburger IT-Strategietagen,… mehr
In der Softwareentwicklung geht es heute oft um schnelle Ergebnisse. Ohne den Aufbau von technischen Schulden funktioniert das meist nicht. Die Frage ist, wie… mehr
Kaum zu glauben: Ein Chief Data Officer in den Vereinigten Staaten bringt es auf ein Jahresgehalt von 941.000 Dollar. Auch europäische Daten-Manager können von… mehr
Mario Dönnebrink, CEO des Softwarehauses d.velop, hat sein Unternehmen nach dem Vorbild der Holokratie umgebaut. Im Podcast erklärt er, wie… mehr
Welche Herausforderungen kommen auf CIOs 2022 zu? Darüber haben wir im Podcast "IDG TechTalk" mit Pascal Matzke gesprochen, Research Director bei… mehr
IT-Organisationen müssten endlich den letzten Schritt "vom Keller ins Management-Board" gehen, mahnt Volker Gruhn in seiner "New School of… mehr
Die Autobranche packt ihre Fahrzeuge voll mit Sensoren, um datenbasierte Geschäftsmodelle zu entwickeln. Anja Hendel, Managing Director bei der… mehr
Paul Meyer, CIO der Meyer Werft, hat zwei Systemwelten zusammengeführt, um den Schiffbau weitestgehend zu digitalisieren. mehr
Kein Stein ist auf dem anderen geblieben: CIO Tobias Lange hat bei dem Hersteller mechanischer Dichtungen ein holistisches Transformationsprogramm umgesetzt. mehr
In einem Konzern wie der Deutschen Post DHL die Informationssicherheit zu organisieren, ist eine Aufgabe. Meistern muss sie der Group CISO David Thornewill von… mehr
Sabine Scheunert ist sich sicher: Der digitale Wandel wird nicht aus der Chefetage, sondern aus der Organisation heraus umgesetzt. Die Digitalchefin von… mehr
IDG launcht mit CSO ein neues Medium für Chief Security Officers (CSOs), Chief Information Security Officers (CISOs) und alle, die sich professionell mit… mehr
In Zeiten von Big Data werden Enterprise-Storage-Lösungen - auch aus der Cloud - immer wichtiger. In unserer Reihe "IT-Champions" haben wir anhand… mehr
Neben Kobold-Staubsaugern und dem Thermomix ist der Direktvertrieb das Erfolgsgeheimnis von Vorwerk. CIO Axel Scarponi arbeitet an dessen Digitalisierung. mehr
Chief Information Security Officers (CISOs) sind echte Großverdiener - zumindest in den USA. Das zeigt eine Analyse der weltweiten Personalberatung Heidrick… mehr
Obwohl die meisten Bürogänger kaum noch herauskommen aus ihren eigenen vier Wänden, kennen viele ihre Rechte im Home-Office nicht. Das wollen wir ändern. mehr
Der Agrarkonzern BayWa hat eine Blockchain-basierte Plattform eingerichtet, auf der Konsumenten Landwirte finanziell dabei unterstützen können, Blühwiesen… mehr
Der Baustoffhersteller Xella digitalisiert mit Digital Twins und Microsofts Mixed-Reality-Brille HoloLens die Arbeiten auf den Baustellen. mehr