Manfred Bremmer beschäftigt sich mit (fast) allem, was in die Bereiche Mobile Computing und Communications hineinfällt. Bevorzugt nimmt er dabei mobile Lösungen, Betriebssysteme, Apps und Endgeräte unter die Lupe und überprüft sie auf ihre Business-Tauglichkeit. Bremmer interessiert sich für Gadgets aller Art und testet diese auch.
Wir haben die spannendsten IT-Spielzeuge für Sie gesammelt, vom intelligenten WC bis hin zur mobilen Hightech-Einliegerwohnung. mehr
Was es braucht, um die besonderen Funktionen mobiler Devices zur Lösung von Business-Problemen zu nutzen, erklärt Mobility-Spezialist Mark Zimmermann in der… mehr
Als CIO von ServiceNow liegt Chris Bedis Rolle irgendwo zwischen Anwender und Hersteller. Im Interview mit dem CIO-Magazin erklärt er, wie sich durch die… mehr
Die drei großen Hyperscaler halten zusammen rund 80 Prozent des globalen IoT-Public-Cloud-Marktes. Die Marktforscher von IoT Analytics haben die Angebote von… mehr
Um den Wandel der Arbeitswelt im Unternehmen zu unterstützen, hat digital@M, die Digital-Tochter der Stadt München, die Prozesse Onboarding, Offboarding und… mehr
Wer sich mit Enterprise Mobility beschäftigt, kommt um Begriffe wie BYOD oder COPE nicht herum. Die Akronyme beschreiben, wie die Geräte verwaltet werden… mehr
Auch im März stellen Microsoft, Cisco und Zoom wieder neue Features für ihre beliebten Videokonferenzlösungen vor. Ein Überblick. mehr
In Putins brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine kommen immer mehr Unzulänglichkeiten der russischen Armee zutage. Die neueste Panne: Wegen nicht… mehr
In seiner Keynote gab Dekra-CIO Holger Ewald einen Einblick, wie es gelungen ist, eine integrierte Zusammenführung von IT- und OT-Welt voranzutreiben. mehr
Der Videokonferenzanbieter Zoom startet mit Features wie Standardübersetzungen, Wartezimmer-Videos oder einer Expo-Fläche ins dritte (und hoffentlich letzte)… mehr
Vier iPhones, ein MacBook Pro 14, ein MacBook Air, einen iMac, einen Mac Pro, neue AirPods Pro, drei Apple Watches, ein iPad Air und ein iPad Pro – all das… mehr
Microsoft arbeitet kontinuierlich daran, Teams zu verbessern. Hier erfahren Sie, wie Sie einige kürzlich eingeführte Funktionen für bessere Teams-Videomeetings… mehr
Die Corona-bedingte Arbeit von Zuhause belastet das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter. Als Resultat setzen manche Mikromanager zur… mehr
Online einen Corona-Impftermin zu buchen, ist angesichts der starken Nachfrage nicht so einfach. Diese Apps und Websites helfen Ihnen weiter. mehr
Tegut-CIO Alexander Bradel und Team machten das innovative Geschäftsmodell teo mit einer neuen Architektur und Systemlandschaft technologisch erst möglich. mehr
CIO Jens Schulze und CMIO Michael von Wagner sorgen mit ihrem Digitalisierungsprojekt dafür, dass das UKF Vorreiter bleibt - technisch und medizinisch. mehr
3G-Nachweise zu kontrollieren stellt viele Unternehmen vor eine Herausforderung. Wir zeigen, wie das mit Hilfe der COVID-Zertifikate einfach geht und stellen… mehr
Mit 6G wird Mobilfunk in der digitalen und vernetzten Zukunft eine wesentliche Rolle spielen. Auf diese zehn Trends müssen sich Anbieter und Anwender bis 2030… mehr
Die Hackerbande REvil wurde diese Woche in einer länderübergreifenden Operation von FBI und anderen Strafverfolgungsbehörden gehackt und vom Netz genommen,… mehr
Noch immer ist Robotic Process Automation eine der beliebtesten Möglichkeiten, die betriebliche Effizienz durch taktische Automatisierung zu verbessern. Lesen… mehr
Wie passen die Windkraftanlagen zum Landschaftsbild? Sind Anwohner vom Schattenwurf betroffen? Diese und weitere Fragen will eine AR-App von EnBW beantworten. mehr
iOS 15 bringt diverse Neuerungen auf das iPhone. In diesem Artikel finden Sie Tricks zu Apples aktuellem Betriebssystem, die kaum jemand kennt. mehr
Industrieunternehmen werden zunehmend Ziel von Hackerattacken. In einem Bericht verweist der Security-Anbieter Positive Technologies auf die typischen… mehr
Anders als mit iPhone und iPad konnte Apple mit seinen Mac-Rechnern noch keine großen Erfolge im Enterprise-Umfeld feiern. Mit dem hauseigenen M1-Chip versucht… mehr
Als Immobilienunternehmen selbst Software und Hardware entwickeln und in ganz Deutschland ausrollen? Keine schlechte Idee, wie das IoT-Projekt von Vonovia… mehr