Manfred Bremmer beschäftigt sich mit (fast) allem, was in die Bereiche Mobile Computing und Communications hineinfällt. Bevorzugt nimmt er dabei mobile Lösungen, Betriebssysteme, Apps und Endgeräte unter die Lupe und überprüft sie auf ihre Business-Tauglichkeit. Bremmer interessiert sich für Gadgets aller Art und testet diese auch.
Mit Microsofts Teams Premium sind ab Februar einige derzeit kostenlose Features nur noch gegen Aufpreis nutzbar. mehr
Was uns 2023 erwartet in Hinblick auf IT-Ausgaben, Zukunft der Arbeit etc. - dazu sprachen wir in der neuen Episode des TechTalk-Podcast mit den IDC-Analysten… mehr
Gadgets und Smart-Home-Equipment sind beliebte Geschenke. Welchen technischen Spielereien Sie in Sachen Datenschutz und Security besser nicht vertrauen… mehr
Egal, ob Sie der künftigen Pflicht zur Arbeitszeiterfassung vorgreifen oder einfach nur den Überblick behalten wollen: Diese größtenteils kostenlosen Apps und… mehr
Eine aktuelle Untersuchung zum Status des Industrial IoT in der DACH-Region zeigt: Daten aus der Produktion werden nur selten über Abteilungsgrenzen hinweg… mehr
Wie schaffen Banken im DACH-Raum den Balanceakt zwischen Regulierung und Innovation in der Cloud? Diese und nachgelagerte Fragen diskutierten Vertreter von der… mehr
Nach 32 Jahren verabschiedet sich Microsoft vom Markennamen Office und führt die Productivity-Suite künftig unter der Bezeichnung "Microsoft 365"… mehr
BVG-CIO Widera verdient den Sustainability Award doppelt: Er leistet mit Jelbi einen signifikanten Nachhaltigkeitsbeitrag und zeigt, dass man gute Projekte… mehr
Die Deutsche Bank hat die seit knapp 20 Jahren mit Kyndryl, beziehungsweise dem Bereich Managed Infrastructure Services von IBM bestehende Partnerschaft… mehr
Obwohl Passwörter als lästig und unsicher gelten, führt häufig immer noch kein Weg an ihnen vorbei. Kommt mit den mit iOS 16 und macOS Ventura eingeführten… mehr
Wegen der Möglichkeit, damit die Effizienz in Prozessen zu verbessern, bleibt Robotic Process Automation ein beliebter Softwaremarkt. Neue Anbieter und weitere… mehr
Mit der herannahenden Deadline zur teilweisen Rückkehr ins Büro keimen auch wieder die Proteste in der Apple-Belegschaft auf. mehr
Das Smartphone gehört für die meisten Deutschen fest ins Reisegepäck. Allerdings haben die wenigsten Nutzer Vorkehrungen getroffen, falls es abhanden kommt. mehr
KI steuert Raketen in russische Panzer, ist aber zu blöd, ein Auto geradeaus zu steuern. Und wo bleibt eigentlich die KI-gesteuerte Katzenklappe? In unserem… mehr
Auch so geht Nachhaltigkeit: Das Berliner Startup Circulee verschafft ausgemusterten Leasing-Geräten ein zweites Leben - und ihren Nutzern eine fast weiße… mehr
Wir haben die spannendsten IT-Spielzeuge für Sie gesammelt, vom intelligenten WC bis hin zur mobilen Hightech-Einliegerwohnung. mehr
Was es braucht, um die besonderen Funktionen mobiler Devices zur Lösung von Business-Problemen zu nutzen, erklärt Mobility-Spezialist Mark Zimmermann in der… mehr
Als CIO von ServiceNow liegt Chris Bedis Rolle irgendwo zwischen Anwender und Hersteller. Im Interview mit dem CIO-Magazin erklärt er, wie sich durch die… mehr
Die drei großen Hyperscaler halten zusammen rund 80 Prozent des globalen IoT-Public-Cloud-Marktes. Die Marktforscher von IoT Analytics haben die Angebote von… mehr
Um den Wandel der Arbeitswelt im Unternehmen zu unterstützen, hat digital@M, die Digital-Tochter der Stadt München, die Prozesse Onboarding, Offboarding und… mehr
Wer sich mit Enterprise Mobility beschäftigt, kommt um Begriffe wie BYOD oder COPE nicht herum. Die Akronyme beschreiben, wie die Geräte verwaltet werden… mehr
Auch im März stellen Microsoft, Cisco und Zoom wieder neue Features für ihre beliebten Videokonferenzlösungen vor. Ein Überblick. mehr
In Putins brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine kommen immer mehr Unzulänglichkeiten der russischen Armee zutage. Die neueste Panne: Wegen nicht… mehr
In seiner Keynote gab Dekra-CIO Holger Ewald einen Einblick, wie es gelungen ist, eine integrierte Zusammenführung von IT- und OT-Welt voranzutreiben. mehr
Der Videokonferenzanbieter Zoom startet mit Features wie Standardübersetzungen, Wartezimmer-Videos oder einer Expo-Fläche ins dritte (und hoffentlich letzte)… mehr