Praktische Erfahrungen und neue Tools helfen CIOs, die Wirtschaftlichkeit der Cloud zu verbessern - auch in Zeiten von generativer KI. mehr
Um die europäische Super-Cloud Gaia-X ist es ruhig geworden. Immerhin befindet sich jetzt in dem Werkzeugkasten von Gaia-X ein Dienst, mit dem man digitale… mehr
Um Unternehmen bei ihren Cloud-First-Strategien besser zu unterstützten, baut die British Telecom ihr globales Netz komplett neu. Ziel ist es, möglichst… mehr
Mithilfe des Migrationsprogramms "RISE with SAP" modernisiert Siemens Healthineers seine Kernanwendungen und optimiert Geschäftsprozesse. mehr
Zur Schwarz Group gehören Einzelhändler wie Lidl und Kaufland. Das Unternehmen setzt bei der Cloud mit Stackit auf eine interne Plattform. mehr
Eine Cloud-Migration nach dem Let's-try-Ansatz kann schnell nach hinten losgehen. Es bedarf stattdessen einer Strategie mit klarer Roadmap. mehr
Der Siemens-Konzern setzt verstärkt auf die Public-Cloud-Plattformen von AWS und Microsoft Azure. Unterstützung bei der Migration leistet HCL Tech. mehr
Der weltweite Markt für Public-Cloud-Services wird bis 2027 ein Volumen von 1,35 Billionen Dollar erreichen, prognostizieren Experten von IDC. mehr
In den vergangenen Jahren war die Cloud für viele IT-Entscheider die erste Wahl. Doch klassische On-Premises-Systeme könnten sich wieder durchsetzen. mehr
Welche Vorteile hat die Google Cloud? Wie unterscheidet sie sich von anderen Cloud-Plattformen? Und welche Cloud-Produkte gibt es? mehr
Google hat mit der Region Berlin-Brandenburg einen zweiten Cloud-Standort in Deutschland gestartet. mehr
Erfahren Sie in zehn Tipps, wie Sie Ihren Legacy-Anwendungen neues Cloud-Leben einhauchen können. mehr
Um die Kosten zu senken und flexibler agieren zu können, verlagerten die Schweizerischen Bundesbahnen rund 60 Anwendungen in eine neue Cloud-Umgebung. mehr
Kommentar Wenn es nach Microsoft geht, werden Nutzerinnen und Nutzer Windows künftig im Abo beziehen und direkt aus der Cloud laden. Für die Verbraucher würde das nichts… mehr
Um Echtzeitanwendungen anzubieten, greift DKV Mobility auf die Software Apache Kafka zurück, in Verbindung mit einer Cloud-Plattform. mehr
In vielen Unternehmen wächst das Interesse an Hybrid Cloud und Private Cloud, während sich das Wachstum der Public Cloud abschwächt. Auf Dauer wird es aber… mehr
HPE baut gemeinsam mit dem deutschen KI-Startup Aleph Alpha eine Supercomputer-Cloud speziell für den Betrieb von Large Language Models (LLMs). mehr
Die Management- und IT-Beratung MHP arbeitet künftig enger mit Google zusammen und verstärkt damit ihre Kompetenzen im Bereich Cloud Computing. mehr
Die Microsoft Azure Cloud vereint mehr als 200 verschiedene Cloud-Dienste. Für wen sie sich eignen, was sie leisten und kosten, darüber informiert dieser… mehr
Kommentar Suchen Sie nach den durch Ihren Cloud-Umstieg erwarteten Einsparungen? Diese drei Gründe sind vielleicht schuld, wenn Sie nicht fündig werden. mehr