Wenn in einem Supermarkt die Regale nicht schnell genug aufgefüllt werden können, verlieren die Betreiber Umsatz. Google Cloud bietet mit einem neuen… mehr
Die Investitionen in Cloud-Migrationen wachsen stetig. Doch nur wenigen Unternehmen gelingt es, die damit verbundenen Ziele zu erreichen. mehr
Nachhaltigkeit – bisher eher Compliance-Thema – wird angesichts der Energiekrise zur Notwendigkeit. Stimmt ihr Setup, bieten Public Clouds hier Chancen. mehr
Kommentar Unternehmen sollten intelligentere Wege finden, um Workloads in die Public Cloud zu verlagern. mehr
Wie schaffen Banken im DACH-Raum den Balanceakt zwischen Regulierung und Innovation in der Cloud? Diese und nachgelagerte Fragen diskutierten Vertreter von der… mehr
Damit UBS seine zentralen Bankensysteme in Microsofts Azure-Cloud verlagern kann, arbeiten beide Unternehmen eng zusammen. mehr
Bei der Demokratisierung seiner Produktionsdaten setzt Mercedes-Benz auf die Microsoft Cloud. Damit will der Autobauer die Effizienz seiner Produktion bis 2025… mehr
BMW will Daten aus vernetzten Fahrzeugen in der AWS-Cloud sammeln und auswerten. In Zusammenarbeit soll die Branchen-Cloud "AWS for Automotive"… mehr
Unternehmen weltweit beschleunigen ihre Bemühungen, Anwendungen und IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern, beobachtet das Beratungshaus The Hackett Group. mehr
Der Maschinenbauer Kuka hat große Teile seiner IT in die Azure-Cloud von Microsoft verlagert. Dabei zahlte das Unternehmen Einiges an Lehrgeld. mehr
Welche Vorteile hat die Google Cloud? Wie unterscheidet sie sich von anderen Cloud-Plattformen? Und welche Cloud-Produkte gibt es? mehr
Für seinen Online-Marketplace setzt Conrad Electronic auf eine cloudbasierte Datenplattform von MongoDB mit hoher Skalierbarkeit. mehr
Kommentar Suchen Sie nach den durch Ihren Cloud-Umstieg erwarteten Einsparungen? Diese drei Gründe sind vielleicht schuld, wenn Sie nicht fündig werden. mehr
In den USA zeichnet sich ein Umdenken ab: KI-Anwendungen werden wieder zurück ins eigene Rechenzentrum on-premises geholt. Die Cloud ist schlicht zu teuer. mehr
Um seine Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern, hat der IT-Dienstleister Datev seine IT-Infrastruktur in eine Hybrid Cloud verlagert. mehr
Zu den versiertesten Cloud-Kennern in Deutschland gehört René Büst, Analyst im globalen Cloud-Team von Gartner. Wir haben ihn im Podcast "Foundry… mehr
Der gemeinnützige Verein hat seine On-premises-IT-Landschaft in die Cloud migriert. So sollen Prozesse beschleunigt und Kosten reduziert werden. mehr
Die Heidelberger Druckmaschinen AG migrierte ihre B2B-Onlineshops in 36 Ländern auf eine Cloud-Plattform von Salesforce. Diese stellt auch das CRM-System… mehr
Der Anbieter von Reisetechnologie verlagert sein CRM-System und den Kunden-Helpdesk aus On-Premise-Rechenzentren in eine Cloud-Umgebung. mehr
Der Touristikkonzern TUI will seine Cloud-Kosten unter Kontrolle behalten. Ein Plattform schafft Transparenz und hilft mit Machine Learning bei Forecasts. mehr