Matthew lebt in Großbritannien und schreibt für unsere US-Schwesterpublikation Computerworld zu den Thema Collaboration und Enterprise IT.
Der Pharmakonzern AstraZeneca musste eine Remote-Strategie für 70.000 Mitarbeiter entwickeln. IT-Chefin Cindy Hoots berichtet, wie das gelang. mehr
Remote Work eröffnet Unternehmen ganz neue Möglichkeiten, sich am weltweiten Arbeitsmarkt zu bedienen. Employer-of-Record-Dienste können helfen,… mehr
Viele Menschen kommunizieren heute beruflich nahezu ausschließlich über Video-Calls. Vor allem in Innovationsprozessen sind aber persönliche Treffen… mehr
Mit Updates für ihre Produktivitätssoftware hoffen Coda und Notion, den Abstand zu den marktführenden Office-Produkten von Microsoft und Google verkürzen zu… mehr
Bei Apple, Google und Twitter läuft der Countdown für die Öffnung ihrer Büroräume. Wie die Tech-Unternehmen Hybrid Work künftig umsetzen, sieht sehr… mehr
Trello gilt als viraler Unternehmenserfolg. Lesen Sie, was das Tool von Atlassian kann, wie es funktioniert und was es kostet. mehr
Endpoint Manager ist das UEM-Angebot von Microsoft und soll den Verwaltungsaufwand für IT-Admins reduzieren. So funktioniert’s. mehr
Amazon will Alexa in Richtung Office pushen. Zeitgleich sehen auch Cisco und Microsoft großes Potenzial für Ihre eigenen digitalen Assistenten, banale… mehr