In der Pandemie hat die IT gezeigt, was sie alles kann. Das macht im Top Management Appetit auf mehr, ist Thomas Mannmeusel, CIO von Webasto, überzeugt. mehr
Der Job des Data Scientist ist in der Wirtschaft gefragt wie nie. Doch was muss ein Data Scientist können? Natürlich gehört dazu Kenntnis über… mehr
Axel Schell wettet, dass in fünf Jahren der Nutzungsgrad von Public-Cloud-Technologien der entscheidende differenzierende Faktor für Unternehmen in Bezug auf… mehr
Eine Voraussetzung für Machine Learning ist ein umfangreicher Datenbestand, um die Algorithmen zu füttern. Welche rechtlichen Fallstricke es dabei zu beachten… mehr
Das Wirtschaftsministerium in NRW will den stationären Handel retten und setzt dabei auf Optimierungen mit Methoden des Maschinellen Lernen. mehr
Der Markt für Künstliche Intelligenz (KI) wird in den kommenden Jahren nicht die Dynamik entfalten, die ihm vielfach vorhergesagt wird. Das behaupten zumindest… mehr
CIOs haben die Herausforderungen der Covid-19-Pandemie gemeistert und an Ansehen gewonnen. 2021 werden viele an der Seite des CEO das digitale Business… mehr
Wer das Kundenerlebnis durch Predictive Analytics verbessert, erzielt höhere Absätze und stärkt die Kundenbindung. Hinzu kommen interne Benefits wie eine… mehr
Die Covid-19-Pandemie beeinflusst auch die IT-Trends im Jahr 2021. Dabei werden sich Veränderungen viel schneller vollziehen als noch vor der Krise,… mehr
Digital Experts sind überdurchschnittlich oft dazu bereit, für die Karriere umzuziehen. Am liebsten arbeiten sie in den USA, Deutschland und Kanada, wie eine… mehr
Die Erwartungen an die künstliche Intelligenz sind in allen Branchen hoch, viele Experten halten diese für übertrieben. Im Preismanagement kann KI aber glänzen. mehr
Einfach und schnell muss es gehen. Diesem Anspruch ihrer Kunden erfüllt Meine Volksbank Raiffeisenbank eG in Rosenheim auch dank automatisierter Prozesse. Der… mehr
Die Vorschusslorbeeren für Uniper waren nach der Ausgliederung aus dem E.ON-Konzern nicht üppig. CIO Damian Bunyan nutzte die Chance, nahezu alles neu… mehr
Ralf Werner setzte in der konservativen Energiebranche ein ambitioniertes IT-Transformationsprogramm auf und erzielte dank Agilität sichtbare Erfolge. Dafür… mehr
Weg von der Maschine, hin zu Data und Machine Learning: CIO Carsten Ackermann holte den Maschinenbauer Felss aus der analogen in die digitale Welt und… mehr
Der Logistik-Dienstleister Aramex will 60 Anwendungen modernisieren und migriert seine Data Center in die AWS-Cloud. mehr
IT-Chef Lars Nebert richtete die IT des Energieversorgers BS Energy komplett neu aus. Mit der neuen agilen Arbeitsweise hat es bei zwei Kollegen aus anderen… mehr
Künstliche Intelligenz ist kein Wundermittel, bringt in bestimmten Unternehmensbereichen aber durchaus Mehrwert. Lesen Sie, in welchen. mehr
Process Mining hat sich als eigene Disziplin etabliert. Doch um mehr aus seinen Daten und Prozessen herauszuholen, gilt es die Methode eng mit anderen… mehr
Teamübergreifend und KI-basiert - acht Forschungszentren der Helmholtz Gemeinschaft schaffen mit dem Projekt "Digital Earth" den Rahmen für modernes… mehr