Der CIO muss mehr unternehmerische Verantwortung übernehmen. Vom IT-Chef alter Prägung unterscheidet sich der CIO der nächsten Generation vor allem in vier… mehr
Viele anschauliche Einblicke in seine Abteilung gewährt Accentures COO für die hauseigene IT, Robert E. Kress, in dem Buch "Running IT like a… mehr
Die Hälfte der Finanzchefs ist zufrieden mit der Kommunikation mit dem CIO. Doch CFOs äußern auch Kritik: Noch immer seien IT-Chefs zu wenig businessorientiert. mehr
CIOs sollen unterschiedlichste Erwartungen erfüllen und geraten dabei in ein Spannungsfeld zwischen Qualität, Kosten und Innovation. Peter Ratzer von Deloitte… mehr
Jeder zweite CIO sieht sich als Kandidat für einen Posten in der Firmenleitung. Bisher gelangen laut einer Studie von CA aber nur wenige dorthin. mehr
Der Spezialist hat ausgedient. CIOs sollten immer schneller reagieren, rät Gartner. Denn die Technik wird mobiler, flexibler – und unvorhersehbar genutzt. mehr
CEOs können sich CIOs ohne Vision und Einfluss auf Business-Veränderungen nicht länger erlauben. Best Practices für CIOs stellt Forrester-Analyst Nigel Fenwick… mehr
Von IT haben Vorstände und Aufsichtsräte oft nur wenig Ahnung - aber dafür andere Eigenheiten. Die muss der CIO kennen, sagt Gartner, will er vor diesen… mehr
Mitarbeiter werden innovativer und anspruchsvoller, IT immer individueller: Der CIO rückt deshalb laut Dell-Studie stärker in die Rolle eines HR-Experten. mehr
Gefragt sind Kandidaten mit Business-Erfahrung und globaler Perspektive. Trotzdem: technisches Verständnis bleibt weiter wichtig. mehr
Zu 43 Prozent schöpfen CIOs den Wertbeitrag der IT im Schnitt aus. Allerdings bewertet jeder Zweite seinen Beitrag zum Geschäftserfolg als hoch oder sehr hoch. mehr
Noch beeinflusst nur jeder vierte CIO Geschäftsprozesse, mehr als die Hälfte hat keine Budgetverantwortung - laut Lodestone wird sich das deutlich ändern. mehr
Der ehemalige CIO Johannes Helbig ist nun Chief Innovation Officer der Deutsche Post Brief. Wie er diese Aufgabe ausfüllen will, verrät er im Interview. mehr
Olaf Röper und Joachim Badde sind Fußball-Fans und haben noch eines gemeinsam: Beide sind seit mehr als 20 Jahren IT-Chef in einem Unternehmen - fünfmal so… mehr
Die Abhängigkeit des CEO von IT verschafft CIOs mehr Gehör. Am besten arbeiten IT-Chefs, die in die passende von vier Rollen schlüpfen, so die IBM-CIO-Studie. mehr
Der CIO sollte die Social Media-Aktivitäten im Unternehmen koordinieren. Allerdings: Eine zweite Chance gebe es nicht bei solchen Projekten, warnt Experton. mehr
CIO-Circle-Mitgründer Henning Stams erinnert daran, wie das Netzwerk mit Hilfe des CIO-Magazins entstand – und gibt der Redaktion einen mahnenden Rat. mehr
Die gute Nachricht: Nachrufe auf die IT-Abteilung müssen laut Forrester sicher nicht geschrieben werden. Allerdings werden sich die Aufgaben der IT stark… mehr
IT-Entscheider fehlt Anerkennung durch Firmenleitungen und Endanwender. Sieben von zehn CIOs erklären sogar, ihnen werde oft der "Schwarze Peter"… mehr
CIOs halten Marketing für rücksichtslos. CMOs halten die IT für Neinsager. Um kundengerecht zu arbeiten, sollten sie ihre Beziehung dringend verbessern, meint… mehr