Die Grenzen zwischen IT und Business verschwimmen - diesmal wirklich: Das Geschäft ist digital, viele IT-Bereiche haben Produktverantwortung. Das sind doch… mehr
CIOs erwarten, dass Marketingaspekte ihre Arbeit stärker prägen werden. Forrester zeigt, wie bei New England Biolabs CIO und CMO zusammenarbeiten. mehr
Ein zunächst widersprüchliches Ergebnis einer Avanade-Studie: neuer Einfluss als interner Berater geht auf Kosten altgewohnter Verantwortung wie die… mehr
IT-Verantwortliche halten das IT-Management für ausbaufähig. Es gibt Produktivitäts- und Effizienzlücken. Und die Unterstützung fürs Business wird schlechter. mehr
Gartner und Forrester sind sich einig: Chief Digital Officer werden immer wichtiger. Neues Personal braucht es dazu aber nicht unbedingt. CIOs können das auch. mehr
Der Blick in die Zukunft wird eine zentrale Aufgabe sein. CIOs sollen Entwicklungen vorhersagen und planen können. Das erklärt die Boston Consulting Group. mehr
Haben Berater Langeweile, beschäftigen sie sich mit der Rolle des CIOs. Zuletzt war das ziemlich oft der Fall: Dabei jagt ein absurder Vergleich den nächsten. mehr
Für Forrester kommt IT-Chefs die zentrale Rolle zu, die Zusammenarbeit in übergreifenden Teams voranzutreiben und näher an die Kunden heranzurücken. mehr
Topmanager haben in einer weltweiten PwC-Umfrage gesagt, in welche Technologien sie investieren wollen. Jörg Hild von PwC gibt in seiner Kolumne Ratschläge,… mehr
Mit Werten, Talenten, Risiken und Resultaten jonglieren - das sind die Aufgaben eines Chief Information Officer moderner Prägung. Darin ähnelt er einem… mehr
Kaum angekommen, schon wirbelt er die Strategie durcheinander? Das ist Wunschdenken. CIOs brauchen Zeit, bis sie wirklich handlungsfähig sind. mehr
Auf die Frage, wer in erster Linie Innovationen vorantreiben muss, gab es von vier Referenten nur eine Antwort: der CIO. Allerdings sahen das einige CIOs ganz… mehr
Ein Outsourcing verändert die Aufgaben des CIO und seines Teams fundamental. Welche organisatorischen und persönlichen Herausforderungen auf IT-Führungskräfte… mehr
IT-Führungskräfte driften immer stärker in traditionelle CIOs und netzwerkenden CIOs auseinander. Das ergab die Studie "State of the CIO 2014". mehr
CIOs werden sich auf Data Modelling und Governance konzentrieren. Das sagt der US-Marktforscher Gartner voraus. Laut Barc geht es in Richtung BI-Self-Services. mehr
Das Korn/Ferry Institute diagnostiziert hier einen akuten IT-Wissensmangel in Aufsichtsräten. Ein Problem: Es gibt auch nur wenige qualifizierte Kandidaten. mehr
Klar, momentan läuft ohne den CIO nichts. Digitalisierung und andere Trends verändern aber seine Rolle. Der CIO muss sich deshalb wandeln können, um seinen… mehr
Der CIO ist unverzichtbar. Auch deshalb, weil er Experte für ITIL und IT Service Management ist. Mit seinem Wissen kann er anderen Abteilungen als Aufbauhelfer… mehr
Genau jetzt entscheidet sich, welchen Einfluss ein IT-Verantwortlicher künftig haben wird - ob er zum Hüter von Back-Office-Technik wird oder geschäftliche… mehr
Auch beim Sourcing zeigt sich die zunehmende Relevanz der IT für die Unternehmensstrategie. Vom Erfahrungsschatz des CIOs kann die ganze Firma profitieren.… mehr