Stefan Schloter, CIO der T-Systems, wettet, dass im Jahr 2021 ... Wetten Sie mit! mehr
Gérard Richter, Partner und Leiter der globalen Information Technology & Operations Practice, Oliver Wyman, wettet, dass im Jahr 2021 ... Wetten Sie mit! mehr
Frank C. Pieper, Vice President DACH Area, Juniper Networks, wettet, dass im Jahr 2021 ... Wetten Sie mit! mehr
Peter Lempp, Mitglied der Geschäftsleitung in Deutschland bei Capgemini, wettet, dass im Jahr 2021 ... Wetten Sie mit! mehr
Cloud und Social Media machen das Business scheinbar unabhängiger von der IT. Forrester sieht darin allerdings Chancen für IT-Manager, ihre Rolle zu stärken. mehr
Ist Cloud Computing tatsächlich ein Trend? Oder nur ein weiteres Modewort, das die IT-Anbieter in den Markt drücken? Wir haben CIOs gefragt, was sie für… mehr
Den klassischen CIO gibt es in wenigen Jahren nicht mehr. Seine Rolle zerfällt in Chief Process Officer und Chief Technology Officer. Das sagt Berater Detecon. mehr
Um eine innovative IT-Abteilung zu leiten, reicht es aus, wenn ein IT-Verantwortlicher talentierte Mitarbeiter einstellt und ihnen genug Freiraum zugesteht. mehr
Nicht einmal jeder dritte Finanzentscheider betrachtet den CIO als strategischen Partner. Entscheidungen liegen oft beim CFO, der über die Investitionen… mehr
CIO-Karrieren werden weniger planbar, Jobwechsel üblich. Unsicherheit wird normal - und der CFO wird nie ein Freund des CIOs, sagt Personalberater Jörg Kasten. mehr
Eine neue CIO-Generation wächst heran. Immer mehr Manager ohne IT-Ausbildung verdrängen den klassischen IT-Chef. Vier Gesichter müssen die IT-Entscheider… mehr
Nur wenn sich die IT-Abteilung zum ebenbürtigen Business-Partner entwickelt, kann sie Akzente bei Prozessoptimierung und Mitarbeiterbindung setzen. So lautet… mehr
Die saubere Ausführung von Prozessen und Services ist künftig die wichtigste Aufgabe von CIOs. Kosten zu senken wird dagegen unwichtiger. So lautet zumindest… mehr
Die Rolle der CIOs ändert sich. Sie müssen den Wertbeitrag der IT für das Business erhöhen und innovative IT-Konzepte umsetzen. Zu diesem Ergebnis kommt eine… mehr
"Die Befähigung zur Rolle des CIOs kann man nicht durch ein Studium erwerben", sagt Rainer Janßen, CIO der Munich Re. Damit reagiert er auf die… mehr
Erfolg als CIO hat nur, wer mit dem ständigen Change-Prozess seiner Rolle Schritt hält. An vier Punkten entscheidet sich, ob ihm das gelingt. mehr
Wer CIO werden will, darf keine Angst vor Fehlern haben. Er muss lernbereit sein und gut mit den Menschen reden können. Das berichten zumindest die IT-Manager,… mehr
Beim Reality Check ist das Thema Cloud auf den diesjährigen Hamburger IT-Strategietagen durchgefallen. Die CIOs Philippe De Geyter von der Deutschen Leasing… mehr
Wer die Industrialisierung der IT vorantreibt, hat bessere Chancen, die Informationstechnik nach der Krise auf Innovation zu trimmen. Das ist die Kernaussage… mehr
Moderne CIOs suchen von sich aus Kontakt zu Kunden ihres Unternehmens. Durch Zentralisierung wollen sie ihre Abteilung effizienter machen. Ihr Personal… mehr