RTL-CIO Frank Penning erklärt, wie sich die Umbrüche in der Medienbranche auf die Anbieterunternehmen und deren IT auswirken. mehr
Der CIO von Seat und Cupra, André Radon, und Claudia Aryus, Chefin des konzerneigenen Agile Centers, plädieren für einen werteorientierten agilen Wandel. mehr
Sich vom alten Arbeitgeber im Guten zu trennen, bringt ausnahmslos Vorteile. Wir erklären, was Sie beim Kündigungsgespräch beachten sollten und welche… mehr
Jeder wichtige Bereich unseres Lebens wandert ins Digitale. Auch Assets. Was Non-Fungible Tokens sind und was das Metaverse damit zu tun hat. mehr
Das Statement of Work (SoW) sorgt in der Projektarbeit für Klarheit. Warum das Dokument wichtig ist und was man beim Verfassen beachten sollte. mehr
Personaldienstleister OfficeTeam fragte HR-Experten, welche ungewöhnlichen und überraschenden Fragen ihnen bei Vorstellungsgesprächen begegnet sind. mehr
Die Haltung von Chefs gegenüber dem Team entscheidet maßgeblich mit, ob der vielerorts herrschende Stress zu Burnout führt. Das zeigen Forscher mehrerer Unis. mehr
"Ich sollte das was jetzt kommt wirklich nicht schreiben" ist einer dieser Zusätze, mit denen man brisante E-Mail-Inhalte entkräften möchte. Das… mehr
Wer kooperativ führt, kommuniziert mit seinen Mitarbeitern auf Augenhöhe und teilt Verantwortung. Dieser Führungsstil hat in Corona-Zeiten Auftrieb erhalten. mehr
Werner Gross hat einen Ratgeber darüber geschrieben, wie wir uns im Beruf fordern, aber nicht überfordern. Es enthält Tipps für die Karriere, für… mehr
Beim KI-Talk diskutierten Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft über ihre Erfahrungen mit produktiven KI-Anwendungen. mehr
Für Knorr-Bremse-CIO Michael Hilzinger sollten CIOs den strategischen Dialog mit dem Business treiben. Nur so lassen sich langfristig Erfolge erzielen. mehr
Der CIO des Schiffbauunternehmens Meyer Werft setzt bei der Digitalisierung des Schiffbaus auf eine enge Verzahnung von Business und IT. mehr
Allianz-CTO Axel Schell macht in seiner Keynote deutlich: Es wäre ein Fehler, beim Vereinfachen nur aus der IT heraus zu denken. Produkte und Prozesse müssen… mehr
Karriere ist kein Zufall, weiß IT-Karriere-Expertin Yasmine Limberger. Sie empfiehlt in ihren drei Ratschlägen konkrete Pläne und zeigt wie man sie erreicht. mehr
"Matrix", "Blade Runner" und "2001" enthalten damals ungekannte Technologien, die es heute wirklich gibt. Wir zeigen Ihnen die… mehr
Servant Leader dienen ihrem Umfeld und helfen anderen dabei, zu wachsen. Dieses Führungsverständnis ist nicht nur im agilen Umfeld beliebt. mehr
Wer aufsteigen möchte, sollte mit dem Vorgesetzten über seine Karriere-Wünsche sprechen. Neue Projekte und ein Netzwerk in andere Abteilungen können beim… mehr
Sinnlose Meetings und unnötige Prozesse müssen nicht sein. Mitarbeiter sollten sich nur mehr zutrauen und selbst aktiv werden. Autor Russell Bishop zeigt, wie… mehr
Auf die richtige Kommunikation kommt es an. Das gilt für Telefongespräche ebenso wie für persönliche Treffen. Lesen Sie Ratschläge für das richtige Verhalten… mehr
Angestellte kommen aus vielen Gründen zu spät. Gründe wie Stau oder Verschlafen sind jedoch die häufigsten Ursachen für Verspätungen. Doch es gibt so einiges… mehr
Im Vorstellungsgesprächen geht es oft weniger um das technische Wissen als um die Persönlichkeit des Kandidaten. Manche Fragen beim Vorstellungsgespräch sind… mehr
Beim Jobwechsel gilt es einiges zu beachten, zum Beispiel die richtige Reihenfolge bei der Bekanntgabe. Auch Häme oder abrechnende letzte Worte sollte man sich… mehr
Wer im Urlaub nicht arbeiten möchte, bei dem türmen sich nach der Rückkehr die E-Mails. Eine radikale Maßnahme ist das automatische Löschen von E-Mails. Dabei… mehr
Umgesetzte Change-Projekte belegen Führungsqualitäten besser als Listen von Technologien, die ein Bewerber beherrscht - sechs Tipps. mehr