Markus Sontheimer stellt auf den IT-Strategietagen die digitale Transformation der Schenker AG vor und stellt klar, warum CIOs aus seiner Sicht auf Social… mehr
Warum die IT seiner Meinung nach eine Schlüsselrolle für die Zukunft unseres Planeten spielt, erläutert der Klimaforscher Johan Rockström auf den Hamburger… mehr
SAP möchte mit „RISE with SAP“ Unternehmen bei ihrer Transformation unterstützen. Die Referenten Jan Gilg und Uwe Grigoleit stellen das Angebot auf den… mehr
Wie stemmt ein Konzern die schnelle Entwicklung technologiegetriebener Innovationen? Henkel-CDIO Michael Nilles gibt in seiner Keynote auf den Hamburger… mehr
Im Vorstellungsgesprächen geht es oft weniger um das technische Wissen als um die Persönlichkeit des Kandidaten. Manche Fragen beim Vorstellungsgespräch sind… mehr
Sich vom alten Arbeitgeber im Guten zu trennen, bringt ausnahmslos Vorteile. Wir erklären, was Sie beim Kündigungsgespräch beachten sollten und welche… mehr
Mitarbeiter empfinden es als willkürlich, wie sie ihr Vorgesetzter bewertet. Und vieles wird schnell wieder vergessen. Aufgeben möchte man die Gespräche aber… mehr
Recruiter bilden sich oft in den ersten zehn Minuten ihre Meinung über Bewerber. Personaldienstleister Robert Half gibt Tipps, wie man diese Zeit optimal nutzt. mehr
Vielen E-Mails fehlt es an der Perfektion. Wenn Sie aber ein paar Regeln beachten, können Sie ganz leicht einen besseren Eindruck bei Kunden oder… mehr
Personaler berichten von unglaublichen Situationen. Kandidaten melden sich während des Gesprächs per Handy beim Arbeitgeber krank oder leeren den… mehr
Wer regelmäßig die Mittagspause ausfallen lässt und vor dem Einschlafen über offene To-Dos nachdenkt, sollte an seinem Zeitmanagement feilen. mehr
Wer genug von Kürbissen und Süßigkeiten hat, könnte seinen Kollegen doch mal einen Streich spielen. Wir stellen die besten Reinleger für IT-Experten vor. mehr
Die BGHM hat sich in den vergangenen Jahren durchgängig digitalisiert. Davon profitieren die 3.700 Beschäftigten nicht nur im täglichen Verwaltungsgeschäft,… mehr
Thüga gründete bereits im Jahr 2011 eine Innovationsplattform. Dort sind momentan 39 Stadtwerke aktiv. Thüga will die Stadtwerke bei Innovationen unterstützen… mehr
Es gibt A-, B- und C-Mitarbeiter. Viele Chefs begnügen sich mit durchschnittlichen Mitarbeitern. Die schaden der Firma, sagt Jörg Knoblauch. Der Unternehmer… mehr
Wer einige Tricks beherrscht, kann beim Erstellen von Powerpoint-Präsentationen vieles besser machen - und Zeit sparen. Eine Microsoft-Mitarbeiterin gibt… mehr
Wer im Urlaub nicht arbeiten möchte, bei dem türmen sich nach der Rückkehr die E-Mails. Eine radikale Maßnahme ist das automatische Löschen von E-Mails. Dabei… mehr
Das Omnichannel-Unternehmen Rose Bikes hat sich Anfang 2019 für eine radikale Transformation entschieden. Die “Mission Zukunft” umfasst 20 strategische… mehr
Die Versicherungskammer Bayern kombiniert in einem Pilotprojekt die Stärken von Offline- und Onlinekommunikation. Kunden erhalten so ein persönliches… mehr
Man muss beim reden in die Webcam blicken – nicht auf den Bildschirm. Damit die Sitzhaltung stimmt, hilft eine Methode israelischer Forscher. mehr
Mit dem Großprojekt des digitalen Patientenservice 116117 ist es der kv.digital GmbH gelungen, ein emotional und technisch anspruchsvolles Thema mit vielen… mehr
Die Software oscare® hat sich von einer Spezialistensoftware für Krankenkassenmitarbeiter:innen zu einer offenen Lösung für alle Beteiligten im… mehr
Bei der DAK-Gesundheit werden Digitalthemen entlang der Kundenbedürfnisse weiter entwickelt und zahlen auf die Vision ein, bis 2023 Deutschlands bester… mehr
Ein guter Projektmanager achtet auf Details, erkennt Probleme und findet Lösungen. Führungsstark treibt er Projekte trotz unterschiedlicher Interessen voran. mehr
DB Systel stellt sich als dezentrale Netzwerkorganisation auf, die Selbstorganisation und Eigenverantwortung fördert und fordert. Die Folge: Führungskräfte… mehr