18.000 Jobs bei Amazon, 12.000 bei der Google-Mutter: Das Ausmaß des Arbeitsplatz-Abbaus in der Tech-Branche sorgt für Schlagzeilen. mehr
Update Die Automobil-Industrie gehört zu den tragenden Säulen des verarbeitenden Gewerbes. Diese Bildergalerie zeigt die wichtigsten CIOs der Branche. mehr
Mit der Stimme von Siri, Apples Shortcut App und dem GPT-Sprachmodell von OpenAI hat ein Entwickler schnell und einfach einen eigenen digitalen Assistenten für… mehr
Die Hackergruppe Hive hat im großen Stil Unternehmen und Organisationen erpresst. Nun haben Ermittler aus aller Welt gemeinsam das Netzwerk zerschlagen. mehr
Eine Online-Bewerbung muss häufig erst einmal vor der Recruiting-Software bestehen, bis sie von einem Personaler angesehen wird. Wir geben Tipps für einen… mehr
Vertriebler, Personaler – aber auch einige IT-Jobs stehen auf der Wunschliste der Arbeitgeber ganz oben, wie eine aktuelle Linkedin-Auswertung zeigt. mehr
Die Schweizer Lebensversicherung hat einen neuen CIO. Seit Januar leitet Volker Schmidt die IT bei Swiss Life. mehr
Am 15. Februar 2023 findet der nächste Job Fair der ReDI School of Digital Integration statt. Die Online-Jobmesse vernetzt Unternehmen mit angehenden IT-Profis. mehr
Open AI macht Ernst in Sachen Kostenkompensation. Ein kostenpflichtiges Abo-Modell für ChatGPT steht im Raum. Lesen Sie, wie teuer das werden könnte. mehr
Europas größter Softwarehersteller SAP reiht sich mit dem Abbau Tausender Stellen in die jüngste Entlassungswelle in der weltweiten Technologiebranche ein. mehr
Was hat das "Moorhuhn" mit einer Whisky-Marke zu tun? Schon Ende des vergangenen Jahrtausends nutzten Unternehmen spielerische Elemente für ihre… mehr
Darf ein Unternehmen jede E-Mail archivieren? Was passiert mit privater Korrespondenzen? Sollte jede E-Mail verschlüsselt werden? Lesen Sie von den gröbsten… mehr
Mit einem Milliarden-Investment sichert sich Microsoft wichtige KI-Technik von OpenAI. Diese soll offenbar künftig mit vielen eigenen Softwareprodukten… mehr
Überstunden gehören noch immer zum guten Ton. Geht es nach einem Tiktok-Trend, ist das bald Vergangenheit. Viele junge Menschen fordern mehr Grenzen zum… mehr
Bei der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) werden Testdaten automatisch erzeugt. Dadurch laufen Software-Tests schneller. mehr
IT-Sicherheitsexperten fehlen nicht nur in den Unternehmen. Auch der Bund hat große Probleme, Fachleute in diesem Bereich zu finden – jede fünfte Stelle ist… mehr
US-Anleger werfen IBM vor, Umsätze zwischen einzelnen Sparten verschoben zu haben, um Zukunftsbereiche besser dastehen zu lassen. Das habe den Aktienkurs… mehr
Mit Daten umzugehen, sie auszuwerten, zu interpretieren und als Entscheidungsgrundlage zu nutzen, bedarf einer entscheidenden Kernkompetenz: Data Literacy. mehr
Die Gehaltsfrage macht viele Bewerber nervös. Sie wollen weder zu viel verlangen und eine Absage riskieren, noch zu wenig und unter Wert bezahlt werden. Doch… mehr
Arbeitgeber müssen noch besser auf die Wünsche der Mitarbeiter eingehen, umgekehrt dürfen sich Beschäftigte angesichts der anstehenden technologischen… mehr
IT-Chef Thomas Kleine setzt beim Marketing für die Pfizer-IT auf das Motto "keep it simple" und den Schulterschluss mit den Fachbereichen. mehr
Primetals, ein Hersteller von Anlagen für Stahlwerke, hat den Austausch von Unterlagen und Dokumentationen mit Kunden digitalisiert. mehr
Der Textroboter ChatGPT erinnert an die magischen Anfänge von Google vor 25 Jahren. Die KI-Technik heute kommt wie damals das Web-Know-how aus den USA. mehr
Stunden bevor Microsoft verkündet hat, 10.000 Stellen zu streichen, ließen sich die Führungskräfte des Konzerns von Rock-Legende Sting bei einem Privatkonzert… mehr
Foundry-Events sind die Plattformen, die IT-Entscheider und IT-Entscheiderinnen aller Branchen vernetzen. Ihre Event-Termine für 2023 auf einen Blick. mehr