Update Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-30-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Ohne Unterstützung der Mitarbeiter und aus dem Management ist womöglich alles umsonst. Wir zeigen häufige Fehler und wie man sie vermeidet. mehr
Die Rolle des Chief Data Officer wird immer wichtiger, wenn es darum geht, Daten besser zu nutzen und zu vermarkten. Lesen Sie, welche Aufgaben auf den CDO… mehr
Widerstand ist eine typische Reaktion auf Veränderung. Mediationsverfahren können dazu beitragen, Change mit positiver Bedeutung zu füllen. Lesen Sie, wie. mehr
Der Logistikkonzern Dachser hat die zufriedensten IT-Anwender, gefolgt von der Funk Gruppe und der Österreichischen Post. Mit welchen Maßnahmen die Unternehmen… mehr
Der IT-Chef der Ober Scharrer Gruppe, Robert Ebner, sieht in New Work enorme Chancen und will künftig mehr in die IT-Schulung aller Mitarbeiter investieren. mehr
Michael Kollig wettet, dass auch im Jahr 2026 noch kontrovers über die Aufgaben des CIO diskutiert werden wird. mehr
Remote Work verändert das Arbeitsleben von Führungskräften. Im Gespräch verriet Ulrich Irnich, CIO von Vodafone, warum er sich bis zu drei Stunden täglich für… mehr
Die zu Beginn 2020 veröffentlichten Jahresumsätze 2019 der deutschen Systemhäuser waren von der Corona-Krise noch nicht betroffen. Die Entwicklungen im Jahr… mehr
Videokonferenzen können manch kostspieliges Meeting ersetzen – gerade im internationalen Umfeld. Wohl dem, der die richtigen Tools zur Hand hat. mehr
IT-Modernisierung heißt das Gebot der Stunde - denn wenn IT-Systeme in die Jahre kommen, sinkt die Performance und die Ausfallrisiken steigen. mehr
Microsoft Teams ist eine der Lösungen, die im Zuge der Corona-Krise einen deutlichen Anstieg der Nutzerzahlen registrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das… mehr
Der IT-Dienstleister mehrerer Bundesländer führt eine Open Source-basierte Kollaborationsplattform ein. mehr
Kommentar Home Office ist zu einer Alternative zum Büro geworden, die nach Covid-19 nicht verschwinden wird. Eine Herausforderung besteht im Wandel des Büros von der… mehr
Seit Juni 2020 ist Lutz Seidenfaden IT-Leiter bei MTU Aero Engines. Er will eine umfassende IT-Strategie für den Triebwerk-Entwickler umsetzen. mehr
Mit dem Programm "Wacker Digital" will CIO Dirk Ramhorst den Münchner Chemiekonzern zu einem digitalen Leader entwickeln. mehr
Die Corona-Pandemie erhöht den Druck auf CIOs weltweit. Die meisten IT-Abteilungen haben sich mittlerweile aber gut auf die Situation eingestellt. mehr
Nicht erst seit Corona sitzen mehr IT Mitarbeiter nicht unbedingt am gleichen Standort. Mit den richtigen Ansätzen können weit entfernte Teams effektiv und… mehr
Die COVID-19-Krise hat in vielen Unternehmen eine Art Zwangsdigitalisierung nach sich gezogen. Oft kommen die Initiativen aber noch nicht über die Einführung… mehr
Als Social Distancing noch nicht das Gebot der Stunde war, haben sich ausgezeichnete Arbeitgeber viel einfallen lassen, um ein Wir-Gefühl entstehen zu lassen… mehr