Einen seiner ersten Artikel schrieb René Schmöl, Jahrgang 1982, mit 16 Jahren für die Tageszeitung Freies Wort. Es war ein Interview mit Hape Kerkeling. Dieser Erfolg motivierte ihn, weiterzumachen. Nach sieben Jahren im Lokaljournalismus und einer Ausbildung zum Verlagskaufmann folgte ein Volontariat bei der Verlagsgruppe Handelsblatt. Seit 2007 ist René Schmöl in unterschiedlichen Positionen für IDG tätig. Momentan als Chef vom Dienst online für cio.de.
Update Alle Bundesländer haben einen CIO oder IT-Beauftragten. Wir stellen die Amtsinhaber vor und aktualisieren diese Liste regelmäßig. mehr
Die Automobil-Industrie gehört zu den tragenden Säulen des verarbeitenden Gewerbes. Diese Bildergalerie zeigt die wichtigsten CIOs der Branche. mehr
In unserer Bildergalerie zeigen wir die wichtigsten IT-Chefs aus der Logistik- und Transportbranche. mehr
Job-Suchende sollten das Auftreten der Mitarbeiter, Umgangsformen und die Möbel beachten. Denn wer nicht zur Firmenkultur passt, wird kaum Karriere machen. mehr
Für welche Autos entschieden sich Geschäftsführer im Jahr 2022? Deutsche Marken stehen ganz oben auf der Liste. mehr
Das sind die weiblichen Top-CIOs. Wir stellen die wichtigsten Managerinnen vor und aktualisieren diese Liste regelmäßig. mehr
Unsere Bildergalerie gibt einen Überblick über die wichtigsten CIOs der deutschen Bankenlandschaft. mehr
Wer nicht ausbrennen will, muss selbst handeln. Vom Arbeitgeber ist wenig Hilfe zu erwarten. Das E-Book "Krank im Job: Burnout und die Folgen" gibt… mehr
Ob Finanzierung von Autos oder Geschäftsreisen - Finanzdienstleister sind sehr spezialisiert. Wir stellen die wichtigsten IT-Entscheider der Branche vor. mehr
Nutzen Sie das Wissen aus dem CIO-Jahrbuch 2023. Darin finden Sie die IT-Fakten der 120 größten deutschen Konzerne wie Aldi, BMW, SAP oder Volkswagen sowie… mehr
Hochschulabgänger schätzen das Gehalt im ersten Job oft falsch ein, zeigt eine aktuelle Auswertung. Mehr als erhofft bekommen etwa Wirtschaftsingenieure. mehr
Wir stellen die IT-Führungskräfte der größten Versicherer vor. Wo überall gibt es neue Gesichter? Wer steigt auf, und wer hört auf? mehr
Sie sind Projektmanagement-Einsteiger oder wollen einfach nur mehr über das Schlagwort Agile erfahren? Wir haben das Basiswissen zum Thema für Sie… mehr
Die Siegerinnen und Sieger freuen sich über die Auszeichnung zum CIO des Jahres 2022. Hier finden Sie alle ausgezeichneten Projekte im Überblick. mehr
Lidl-Gründer Dieter Schwarz ist der reichste Deutsche, vor der Familie Reimann und den BMW-Großaktionären Susanne Klatten und Stefan Quandt. Die Zahl der… mehr
Mitarbeiter empfinden es als willkürlich, wie sie ihr Vorgesetzter bewertet. Und vieles wird schnell wieder vergessen. Aufgeben möchte man die Gespräche aber… mehr
In Krisensituationen kann es jeden treffen, auch ITler bleiben davon nicht verschont. Wir geben Ratschläge, mit denen Sie sicherer durch eine Unternehmenskrise… mehr
Wir stellen Ihnen eine kostenlose Vorlage für die SWOT-Analyse in Ihrem Unternehmen zur Verfügung - für Excel, Word oder Powerpoint. mehr
Die Handelsbranche in Deutschland deckt eine große Bandbreite von Unternehmen ab - ebenso wie ihre CIOs. Wir zeigen die aktuellen Top-CIOs der Branche. mehr
Im Vorstellungsgesprächen geht es oft weniger um das technische Wissen als um die Persönlichkeit des Kandidaten. Manche Fragen beim Vorstellungsgespräch sind… mehr
Allianz, BASF, BMW, Deutsche Post: Die CIOs der DAX-40-Konzerne sind die wichtigsten IT-Manager Deutschlands. Ein Überblick. mehr
Mobbing kostet der Volkswirtschaft Milliarden. Betroffene sollten sich wehren, auch wenn das leider oft wenig bringt. mehr
In der Galerie stellen wir CIOs und IT-Verantwortliche aus großen Unternehmen der Industrie vor. Die Liste wird regelmäßig aktualisiert. mehr
Auch für Manager stehen Jahresgespräche an. Mit unseren Tipps sind sie bestens vorbereitet, wenn es um das heikle Thema Gehaltserhöhung geht. mehr
Erfahren Sie, wie der USB-C-Anschluss funktioniert, welche Technologien er nutzt und was für Vorteile er gegenüber älteren USB-Steckern bietet. mehr