Gabriele Fanta will den weltweit tätigen Maschinenbauer Körber diverser ausrichten. Wie das gelingen kann und welche Pläne sie noch hat, erklärt die erfahrene… mehr
Ambidextrie heißt ein neues Schlagwort in der Führung digital transformierter Unternehmen. Was steckt hinter dem "beidhändigen" Führungsprinzip und… mehr
Catalin Barbulescu, CIO von Bofrost, erzählt von seiner Kindheit in Rumänien und seiner Karriere, die ihn nach Deutschland brachte, und was dabei wichtig war. mehr
Ihre IT-Karriere ist reif für einen Reboot? Diese sechs Wege führen CIOs und IT-Manager wieder auf Kurs. mehr
Sind Sie bereit für einen Konzern? Das erwarten große Unternehmen von einer IT-Führungskraft auf höchster Ebene. mehr
Gabriele Fanta, Personalchefin der Körber AG, wünscht sich Mitarbeiter, die um die Ecke denken und sich nicht von ängstlichen Führungskräften ausbremsen… mehr
Hybride IT-Abteilungen mit Remote-Work- und Home-Office-Konzepten haben viele Vorteile. Doch CIOs sollten ein paar Tipps aus der Praxis beherzigen. mehr
Als Stand-up-Meeting umgesetzt, wird aus der lästigen Laberrunde eine effiziente Besprechung. Wir zeigen, wie es geht! mehr
Fast 90 Prozent der Erwerbstätigen möchten mobil arbeiten, und genauso viele erwarten von ihrem Arbeitgeber, mehr gesellschaftliches Engagement und Themen wie… mehr
Kommentar Am 20. März 2022 endete die pandemiebedingte Homeoffice-Pflicht in Deutschland. Wie geht es jetzt in den Unternehmen weiter? Fünf Thesen für den Weg in die… mehr
Der Konsumgüterhersteller Henkel (Persil, Schwarzkopf, Loctite) will bis 2025 über alle Management-Ebenen hinweg ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis… mehr
Wenn die Ergebnisse ihres Teams zu wünschen übriglassen und Mitarbeiter gehen, ist es an der Zeit, Ihren Führungsansatz zu überdenken. mehr
Einige CIOs bieten Teilzeit- und Auftragsdienstleistungen an. So füllen sie eine Nische auf dem Arbeitsmarkt für IT-Führungskräfte. mehr
Sie wollen eine erfolgreiche und digitale IT-Organisation für das 21. Jahrhundert aufbauen? Hier finden Sie die vier stärksten Hebel. mehr
Wenn die IT zukunftsgerichtet denkt, erhöht das ihren Wertbeitrag und steigert den Status des CIOs. So gelingt der Weg nach vorn. mehr
Klaus Straub, Ex-CIO von BMW, und der einstige Volkswagen CIO-Martin Hofmann sind sich einig: Die Automobilbauer müssen in Sachen Digitalisierung schneller… mehr
Nach zwei Jahren Corona kehren andere Menschen ins Büro zurück, und darauf müssen Chefs reagieren können, ist die Buchautorin und Führungskräftetrainerin… mehr
Der falsche Fokus oder ein zu schnelles Ende! Warum Akzeptanz, Können und Zeit eine wichtige Rolle beim Rollout spielen und eine Change-Begleitung sinnvoll ist. mehr
Wenn die Kollegen in der IT-Abteilung schlecht performen, helfen CIOs drei Maßnahmen, um ihre Teams wieder zu Höchstleistungen anzuspornen. mehr
Manager aus Fachbereichen machen IT-Nachwuchskräften zunehmend Konkurrenz im Kampf um den CIO-Posten. mehr