Während die Anbieter ihre Vermarktungsstrategien anpassen, müssen die Unternehmen vorausschauend planen. mehr
Der Schuhhändler hat seine Datenbanken in die Oracle-Cloud verschoben. Die Ziele: höhere Leistung, weniger überlastete Systeme und mehr Raum für Innovation. mehr
Die Kombination aus Public-Cloud-Diensten und On-Premise-IT wird für viele CIOs zur bevorzugten Architektur. Doch die Hürden im Betrieb sind oft hoch. mehr
Der brutale Krieg des russischen Präsidenten Wladimir Putin gegen die Ukraine lässt auch die ITK-Wirtschaft nicht kalt. Wir geben einen Überblick über die… mehr
Russland baut im Zuge des Ukraine-Kriegs einen Eisernen Vorhang im Internet auf. Das Land blockt den Zugriff auf immer mehr westliche Internet-Services wie… mehr
Der Mangel an Halbleitern veranlasst Unternehmen dazu, mehr Anwendungen in die Cloud zu verlagern und Bedarfsprognosen zu verbessern. mehr
Oracle steht einem Pressebericht zufolge vor der größten Übernahme seiner Geschichte. mehr
Nur wenige sind so unterhaltsam wie der Oracle-Gründer Larry Ellison. Wenn er auftritt, darf man entweder Spott, einen Fauxpas oder eine spitze Bemerkung… mehr
Mit sechs zusätzlichen Services baut Oracle sein KI-Angebot aus. Das reicht von Text-, Bild- und Anomalie-Erkennung bis hin zur Datenaufbereitung für das… mehr
Kubernetes ist der de facto Industriestandard für das Deployment von Container-Technologien. Erfahren Sie, was Kubernetes kann und wozu man es braucht. mehr
Der Maschinenbau-Konzern Dürr will mit einem System von Oracle seine Human-Resources-Abteilung modernisieren. mehr
Oracle hat den langjährigen Streit um den Itanium-Support gegen HPE verloren und muss dem Konkurrenten nun über drei Milliarden Dollar Schadensersatz zahlen. mehr
Im Enterprise Resource Planning (ERP) schlägt das Herz der Unternehmens-IT. Anhand eines Social Listening haben wir die Champions unter den Anbietern ermittelt. mehr
Forbes hat die interessantesten und am höchsten bewerteten, privat gehaltenen Cloud-Anbieter gekürt. mehr
Um Kosten zu senken, entscheidet sich der Halbleiterhersteller für die Public Cloud. mehr
Die Deutsche Bahn wickelt Personalangelegenheiten künftig über die Oracle-Lösung Fusion Cloud Human Capital Management ab. mehr
Mit dem Partner Oracle will die Deutsche Bank insbesondere ihre zentralen Datenbanken modernisieren. mehr
Oracle hat zuletzt einige wichtige Kunden für sein Public-Cloud-Angebot gewonnen. Kann das Unternehmen irgendwann zu Amazon, Microsoft und Google aufschließen? mehr
SAP hat Google als neuen großen Kunden für seine Buchhaltungssoftware gewonnen. mehr
Mehr als ein Jahrzehnt stritten Google und Oracle über die Verwendung von rund 11.000 Zeilen Software-Code im Smartphone-System Android. mehr