Wer sind die gefragtesten IT-Spezialisten? Eine aktuelle Gehaltsauswertung von gehalt.de im Auftrag der COMPUTERWOCHE gibt Aufschluss. mehr
Wer sich schnell über den aktuellen Stand der Digitalisierung in Deutschland informieren will, dem sei das Buch "Werdet Weltmutführer" empfohlen.… mehr
Corona hat die Arbeitswelt binnen Wochen radikal verändert – und schon jetzt ist klar: Ein Zurück wird es nicht geben. Die Unternehmensberatung Kienbaum hat in… mehr
Selbstständige Berater und Manager zählen in der IT-Branche zu den Topverdienern unter den Freiberuflern. Mehr Infos aus dem Freelancer-Kompass lesen Sie hier. mehr
Wie können Arbeitgeber feststellen, wie die Aussichten sind, eine Stelle möglichst schnell zu besetzen? Ein kostenloses und einfach zu bedienendes Tool kann… mehr
Als Chief Medical Officer der Deutsche Post DHL Group hat Andreas Tautz die Gesundheit der 550.000 Beschäftigten zu schützen. Nicht nur aufgrund Corona eine… mehr
Die Liste der Topthemen, mit denen sich Unternehmen auseinandersetzen, wurde im Corona-Jahr erweitert: Arbeits- und Gesundheitsschutz rückt zunehmend in den… mehr
Was beinhaltet nachhaltiges Wirtschaften, was kann der Einzelne tun, damit die Erde auch morgen noch lebenswert ist – Fragen, denen sich der Stephan Grabmeier… mehr
Alexander Mädche, Professor für Wirtschaftsinformatik am Karlsruher Institut für Technologie, forscht an KI-basierten Assistenzsystemen für die Arbeitswelt von… mehr
Stephan Grabmeier, Geschäftsführer Consulting am Zukunftsinstitut, wirbt für ein "enkelfähiges" Wirtschaften. Gesucht sind Unternehmer*innen und… mehr
Die Zunahme der Mobilität am Arbeitsplatz führt zu einer Abnahme der Mobilität auf der Straße, der Schiene und in der Luft, sagt Jutta Rump, Professorin für… mehr
Worauf Arbeitgeber jetzt achten müssen, besprachen vier hochkarätige Diskutanten in einer Online-Konferenz, veranstaltet von der IHK Bonn/Rhein-Sieg. mehr
Die zehn größten auf IT-Freiberufler spezialisierten Personaldienstleister mussten im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von 1,9 Prozent hinnehmen. Für 2020… mehr
Dominic Price, Work Futurist bei Atlassian, hat einige Lehren aus der Corona-Zeit gezogen und einige Empfehlungen für andere Manager. mehr
Das Bundesarbeitsgericht hat entschieden, dass Crowdworker Arbeitnehmer sein können und damit den Schutz des Arbeitsrechts genießen. mehr
Ein Personalvermittler muss seinen Kunden flexibel Arbeitskräfte bereitstellen können. Bei Randstad sind dank CIO Carsten Priebs auch die internen… mehr
Mit intensiver Kommunikationsarbeit und erfolgreicher IT-Restrukturierung hat CIO Catalin Barbulescu drei Jahre nach seinem Einstieg auch seine ärgsten… mehr
Maria Bartschat arbeitet freiberuflich als Projektleiterin und setzt Digitalisierungsprojekte um. Für sie ist die menschliche Komponente der Schlüssel zum… mehr
Auf die neue CRO der IT-Tochter der Bundeswehr, Katrin Hahn, warten herausfordernde Aufgaben. Die BWI setzt alles daran, um ein modernes IT-Systemhaus zu… mehr
Der aktuelle Gehaltsreport von Korn Ferry gibt Aufschluss darüber, welche Führungskräfte was verdienen. Lesen Sie, welche Bereiche noch attraktiver sind als… mehr
Unternehmen beginnen ihre Lehren aus Corona zu ziehen. Wie sich das Softwarehaus Atlassian auf die Nach-Corona-Zeit vorbereitet, erläutert deren Work Futurist… mehr
Die schwedische Modekette H&M muss wegen Datenschutzverstößen ein Bußgeld in Millionenhöhe bezahlen. Lesen Sie, warum die Datenschützer in diesem Fall ein… mehr
Die Deutsche Telekom versucht auf allen Kanälen in Sachen Digitalisierung weiterzukommen und nutzt nun das Engagement der Mitarbeiter, die sich als… mehr
Zum 1. November wird Marianne Janik neue Geschäftsführerin von Microsoft Deutschland. Sie kommt von der Schweizer Schwestergesellschaft und berichtet an den… mehr
Datenwissenschaftler nehmen im Unternehmen eine enorm wichtige Rolle ein. Wie diese aussieht und warum die Bedeutung des Data Scientist weiter steigt, erfahren… mehr