Mitarbeiter, die nur Dienst nach Vorschrift betreiben, neudeutsch Quiet Quitting genannt, machen sich bei ihren Kollegen besonders unbeliebt, wie eine aktuelle… mehr
Vertriebler, Personaler – aber auch einige IT-Jobs stehen auf der Wunschliste der Arbeitgeber ganz oben, wie eine aktuelle Linkedin-Auswertung zeigt. mehr
Arbeitgeber müssen noch besser auf die Wünsche der Mitarbeiter eingehen, umgekehrt dürfen sich Beschäftigte angesichts der anstehenden technologischen… mehr
Derzeit sind etwa ein Drittel der Beschäftigten an einem Jobwechsel interessiert. Vor allem Frauen verlassen eher als Männer ihren Arbeitgeber. Zu diesem… mehr
Zum achten Mal hat der Personaldienstleister Glassdoor Mitarbeiter nach der Zufriedenheit mit ihrem Arbeitgeber befragt. Vorne landen mal wieder… mehr
Diversity war einer der Dauerbrenner 2022, wozu auch der Umgang mit älteren Mitarbeitern gehört. Welche Arbeitgeber aus Mitarbeitersicht überdurchschnittlich… mehr
IT-Fachleute – ob jung oder erfahren, möchten am liebsten bei einem IT- oder Internet-Konzern arbeiten. Allgemein zieht es den Nachwuchs, aber auch erfahrene… mehr
Viele Aufgaben warten auf Arbeitgeber und deren Personaler, glaubt man deren Trendaussagen zu 2023. Zehn HR-Profis verraten, womit sie rechnen. mehr
Die Ostfriesische Teegesellschaft, die Fiege Stiftung Logistik und die Berliner Verkehrsbetriebe sind die ersten deutschen Arbeitgeber, die im weltweiten… mehr
Lesen Sie, welche Universitäten ihre Absolventen am besten aufs Berufsleben vorbereiten - und wie deutsche Hochschulen im weltweiten Vergleich abschneiden. mehr
IT-Unternehmen haben ihre Hausaufgaben im Großen und Ganzen bisher gut gemacht, wenn es um das Thema Diversität und Inklusion geht - sie liegen in einem… mehr
Lesen Sie, welche Fähigkeiten besonders begehrte Data-Science-Freelancer auszeichnen. mehr
Aktuelle Analysen zeigen deutliche Gehaltssteigerungen für Vorstände und Mitglieder der Geschäftsleitung. Ob das angesichts des Fachkräftemangels auch für die… mehr
Die Anforderungen und auch der Druck auf das mittlere Management sind in Corona-Zeiten gewachsen, so eine aktuelle Umfrage. Kleiner Trost für die Chefs: die… mehr
Der Online-Dialog rund um die Themen Werte – Arbeit – Führung 4.0 geht in die nächste Runde - mit Audi-Managern, die aus erster Hand berichten. mehr
Unter dem Motto "One Vision, One Team, One IT" hat LVM-CIO Marcus Loskant mit seinem IT-Führungsteam sein Ressort modernisiert und einen… mehr
Viele Unternehmen reagieren trotz sich verschärfenden Arbeitskräftemangels immer noch zu langsam auf Bewerbungen. Die Folge: Viele Kandidaten entscheiden sich… mehr
Die Loyalität zum Arbeitgeber sinkt, der Wechselwille steigt. Insbesondere junge Beschäftigte sind aktuell auf Jobsuche. Dazu nutzen sie einen breiten Mix an… mehr
Kaum eine Position eignet sich besser, um sich ein komfortables Nest zu bauen, als die eines Stellvertreters. Doch irgendwann stellt sich die Frage: Bin… mehr
Jeder zweite Beschäftigte in Deutschland sieht im aktuellen Unternehmen keine Zukunft für die eigene Karriere. In anderen Ländern sind die Mitarbeiter… mehr
Die Zufriedenheit der Mitarbeiter mit ihrem Gehalt ist in München am größten, Bonn folgt auf Rang zwei. Schlusslicht sind drei Städte aus dem Westen. mehr
Für viele Beschäftigte sind Vernetzungsanfragen ihrer Chefs auf privaten Kanälen wie Instagram oder Facebook unangenehm. Vor allem Frauen sind deutlich… mehr
Die Zufriedenheit der Beschäftigten mit ihren Arbeitsbedingungen sinkt. Dafür steigt das Sicherheitsbedürfnis, und Mitarbeiter lassen besonders ein… mehr
Infolge der Corona-Pandemie erwarten Unternehmen in Deutschland einen starken und langfristigen Anstieg der Arbeitszeit, die im Home-Office erbracht wird. mehr
Drei Viertel der deutschen mittelständischen Unternehmen sind unzufrieden, wie die Arbeit im Home-Office läuft, so eine aktuelle Studie. mehr