Lange Zeit gab es gebrauchte Kleidung vor allem auf Flohmärkten und in Secondhand-Läden. Doch jetzt steigen auch die großen Modehändler wie Zalando, Otto oder… mehr
Der schwedische Modehändler H&M will in Deutschland etwa 800 Stellen streichen. Das entspreche rund 5 Prozent aller Beschäftigen des Unternehmens in der… mehr
Die schwedische Modekette H&M muss wegen Datenschutzverstößen ein Bußgeld in Millionenhöhe bezahlen. Lesen Sie, warum die Datenschützer in diesem Fall ein… mehr
Die Entwicklung von Chatbots dient auf der einen Seite dazu, Unternehmensabläufe zunehmend zu automatisieren. Aber auch die Kundenerwartungen sind elementarer… mehr
Gebrauchte Möbel? Gibt es im Sozialkaufhaus oder bei Ebay, häufig fast geschenkt. Trotzdem will der Möbelriese Ikea in den Second-Hand-Markt einsteigen. Statt… mehr
Mit Rabatten von bis zu 70 Prozent versucht der Modehandel in diesen Tagen noch einmal, die Kunden in die Innenstädte zu locken. Das ist auch bitter nötig,… mehr
Der Modehändler Hennes & Mauritz (H&M) (H&M) hat im Schlussquartal Einbußen hinnehmen müssen und schnitt deutlich schlechter ab, als erwartet. mehr
Die Einkaufsstraßen in den Innenstädten glänzen. Die meisten Einzelhändler erwarten in diesem Jahr gute Geschäfte. Doch viele kleinere Händler blicken… mehr
Während größere Einzelhändler mehrheitlich gute Geschäfte machen, leiden kleinere Fachhändler massiv unter der Konkurrenz aus dem Internet. Rund 50.000 Läden… mehr
Die Temperaturen sind gerade erst herbstlich geworden, da locken viele Modeläden in den Innenstädten schon mit hohen Rabatten. Denn das Geschäft lief in den… mehr
Pohland, Zero, Wöhrl, SinnLeffers: Immer mehr namhafte Modehändler geraten in wirtschaftliche Turbulenzen. Denn der Wettbewerbsdruck durch Textildiscounter wie… mehr
Zwei Wochen, zwei Monate, ein Leben lang - Umtauschfristen werden in Deutschland immer länger. Das ist nicht zuletzt dem Druck des Online-Handels zu verdanken.… mehr
Das neue Jahr verspricht spannend zu werden für Deutschlands Einzelhändler. Der Internet-Gigant Amazon könnte den Lebensmittelhandel aufmischen. Ein mehr als… mehr