Fresenius, Allianz und ThyssenKrupp gehören zu den Firmen mit den besten Karriere-Seiten, so Potentialpark. Auf Mobil-Kanälen könnten die meisten noch mehr tun. mehr
Mitarbeiterorientierung wird neue Kernkompetenz für Chefs. Top-Kräfte sollten auch mal 60 Tage Urlaub bekommen, so Karriereexperte Raoul Wintjes im Interview. mehr
Über Empfehlungen, direkte Ansprache oder Netzwerke wie Linkedin finden IT-Chefs am besten einen neuen Job. Die Bedeutung von Online-Ausschreibungen sinkt. mehr
Sieben von zehn Studenten erwarten, dass ihre Arbeitsgeräte wie Büro-PCs und Smartphones auch privaten Zugang zu sozialen Netzwerken erlauben. mehr
Xing, Jobware, Jobscout, Experteer, LinkedIn, Monster, Stepstone, Placement 24, BranchOut oder Arge online: Welche Karriere-Site ist die beste? mehr
In diesem Jahr erwarten ITler zum Teil kräftige Gehaltssprünge. Selten sind nach wie vor bezahlte Überstunden und Angebote für die Kinderbetreuung. mehr
Automatisierte Vorauswahl von Bewerbern und Mitarbeitersuche über Social Media: Software-Anbieter Taleo nennt zehn Strategien fürs Talent-Management 2011. mehr
Projektmanager haben gute Karrierechancen. Wer hier punkten will, braucht zertifiziertes Methodenwissen. Welche Trends Expertin Svenja Hofert noch beobachtet. mehr
Das Angebot an Online-Jobbörsen und Jobsuchmaschinen wächst und wächst. Nun wurde eine Umfrage veröffentlicht, die den einzelnen Portalen Noten für… mehr
Absolventen rechnen mit schlechten Einstiegschancen, weniger Gehalt und längeren Arbeitszeiten. Das ergab eine Studie unter Ingenieurs- und… mehr
Für eine neue Stelle nimmt die Mehrheit der IT-Spezialisten Zugeständnisse in Kauf: beim Gehalt, bei den Aufgaben und bei der Vertragsart. Mit Fortbildungen,… mehr
Die Jobsuche in Online-Netzwerken will gelernt sein. Wir haben Linkedin um Tipps fürs Netzwerken im Web gebeten. Einer davon: Man braucht mindestens 20… mehr
Der Mangel an IT-Fachkräften macht erfinderisch. Um qualifizierte Mitarbeiter zu finden, setzen Unternehmen in ihrer Rekrutierungsstrategie nicht mehr allein… mehr
Programmieren, aber bitte mit Diplom: Ohne geht‚Äôs nicht, denn Berufserfahrung allein ersetzt bei IT-Jobs keinen Hochschulabschluss - so eine Studie der PPI… mehr
Es ist ja auch so einfach: Foto hochladen, Lebenslauf eingeben - schon ist das Profil fertig und das große Spiel namens "Finden und gefunden werden"… mehr
Junge Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure wissen, dass sie gefragt sind. Deshalb geben sie sich beim Berufseinstieg nicht mehr mit kleinen Häppchen… mehr
Mit Jobstairs.de gibt es jetzt einen weiteren Online-Stellenmarkt. Das Besondere am neuen Portal: 27 Großunternehmen nehmen das elektronische Recruitment damit… mehr
Wer den Stellenmarkt in der Zeitung aufschlägt, findet IT-Professionals, einst Stars einer Boom-Branche, nur noch unter "ferner liefen". In den… mehr
IT-Professionals schauen verstärkt nach großen Unternehmen, Solidität steht im Vordergrund. Dabei lassen sie sich Zeit bei der Suche nach einer neuen Stelle. mehr